«We go green!»

Zur Umsetzung der Klimaresolution wurde die Aktion «we go green!» lanciert. Mit wirksamen, sinnvollen Massnahmen sollen möglichst viele Mitgliederunternehmen aktiv dazu beitragen, dass der angestrebte Rückgang der CO2-Emissionen schrittweise realisiert wird. Beispiele sind der Einsatz von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben (Elektro, Wasserstoff, LNG, Biogas), die Senkung des Treibstoffverbrauchs (EcoDrive, alternative Treibstoffe), Verbesserungen bei der Auftragsausführung (Tourenplanung) oder Massnahmen bei der Infrastruktur (Heizen, Beleuchtung etc.).
Erfolg heisst Engagement
Die Beteiligung an «we go green!» ist freiwillig und beruht auf der Eigenverantwortung der einzelnen Transportunternehmen. Die Aktion funktioniert am besten, wenn möglichst viele Mitgliederfirmen mitwirken. Nur gemeinsam gelingt es, die CO2-Emissionen im Strassentransportgewerbe weiter zu reduzieren und damit einen entscheidenden Beitrag zur Zukunftsfähigkeit der Branche zu leisten. Die ASTAG lädt alle Mitglieder ein, die Aktion «we go green!» zu unterstützen!
Dazu wurde die Website www.astag-we-go-green.ch geschaffen. Hier wird das Engagement der Branche für Umwelt und Klima ausführlich und aktuell dargestellt. Im Fokus stehen die Massnahmen und Erfolge der Mitglieder, dazu kommen Neuigkeiten, Facts & Figures und Hintergrundinfos rund um die Klimaresolution und «we go green!»: informativ, attraktiv und innovativ – für die Anerkennung und das Image der Branche in der Politik und bei der Bevölkerung.
Helfen auch Sie mit und registrieren Sie Ihre Unternehmung noch heute!
Vorgehen:
- Internetseite aufrufen: www.astag-we-go-green.ch
- Auswahl der Rubrik «Commitment abgeben» >> Klick auf Button
- Deklaration von bestehenden / geplanten Massnahmen
- Absenden des Formulars
Nach der Deklaration von mindestens einer Massnahme erhalten Sie eine Bestätigung per Mail sowie die Berechtigung, das Logo «we go green!» für Ihr Unternehmen zu verwenden. Die Aktualisierung der Deklaration ist, wenn sich der Stand der Massnahmen in Ihrem Unternehmen verändert, jederzeit möglich und erwünscht. Dazu kann das Deklarationsformular einfach nochmals verschickt werden.