Zusammenfassend kann gesagt werden, dass Prop-Trading in der Schweiz legal ist und keiner spezifischen Lizenz bedarf, solange es im Rahmen der geltenden Gesetze und Regulierungen durchgeführt wird. Die rechtlichen Rahmenbedingungen setzen klare Grenzen, insbesondere im Hinblick auf Transparenz und Risikomanagement.
Die Schweiz bietet damit ein Umfeld, das einerseits Freiheit und Flexibilität ermöglicht, andererseits aber auch auf die Einhaltung grundlegender Prinzipien der Marktintegrität achtet. Für Finanzinstitute, die Prop-Trading betreiben, ist es essenziell, sich der regulatorischen Anforderungen bewusst zu sein und diese konsequent zu erfüllen, um rechtliche Risiken zu minimieren und das Vertrauen der Marktteilnehmer zu bewahren.