Gutjahr ist neue TGV-Präsidentin

Text: stz.
Rund 350 Delegierte und Gäste aus Politik und Wirtschaft nahmen an der diesjährigen Delegiertenversammlung des Thurgauer Gewerbeverbands im Thurgauerhof in Weinfelden teil. Im Mittelpunkt der Versammlung stand der Wechsel an der Verbandsspitze: Nationalrätin Diana Gutjahr wurde zur neuen Präsidentin gewählt und folgt damit auf Hansjörg Brunner, der nach langjährigem, engagiertem Wirken verabschiedet wurde.
Zahlreiche Ehrengäste würdigten die Verdienste des scheidenden Präsidenten, darunter Grossratspräsident Peter Bühler, Regierungspräsident Walter Schönholzer sowie Ständerat Fabio Regazzi, Präsident des Schweizerischen Gewerbeverbands SGV. Auch Delegationen benachbarter Gewerbeverbände waren anwesend und drückten ihre Anerkennung aus.
«In meiner neuen Aufgabe als Präsidentin möchte ich den vielen KMUlern eine starke Stimme geben, unseren Anliegen Gehör verschaffen und Türöffnerin sein», erklärte Diana Gutjahr nach ihrer Wahl.
Regierungspräsident Walter Schönholzer verabschiedete Hansjörg Brunner mit den Worten: «Du bist ein Gwerbler durch und durch und hast dich stets mit Herzblut für die Anliegen des Thurgauer Gewerbes eingesetzt.» Auch St$nderat Fabio Regazzi hob Brunners Einsatz hervor, insbesondere dessen langjähriges Engagement für die Berufsbildung, das im Projekt Berufsbildungscampus Ostschweiz seinen sichtbaren Ausdruck findet.
Neben dem Präsidiumswechsel standen weitere statutarische Geschäfte auf dem Programm. In den Vorstand wurden zwei neue Mitglieder gewählt: FDP-Kantonsrätin Michèle Strähl sowie Rolf Schläpfer, Präsident von Jardin Suisse Thurgau.