FCSG-Aktionariat neu aufgestellt: Fortimo ist nun grösste Anteilseignerin

Text: stz.
Die grösste Einzelaktionärin ist neu die Fortimo Business AG mit einem Anteil von 19,15 Prozent, rechnet das «St.Galler Tagblatt» vor. Das St.Galler Immobilienunternehmen mit den Brüdern Philipp und Remo Bienz trat 2020 ins Aktionariat ein und ist seither kontinuierlich gewachsen.
Die FC St.Gallen Event AG ist Eigentümerin der Lizenzspielerabteilung des FC St.Gallen und trägt damit eine zentrale Verantwortung für die sportliche und wirtschaftliche Entwicklung des Traditionsklubs.
Edgar Oehler, der Mitte März 2025 verstarb, war seit 2017 grösster Einzelaktionär und seit Jahrzehnten eng mit dem FC St.Gallen verbunden. Seine Anteile gingen – entsprechend dem Aktionärsbindungsvertrag – nicht in Familienbesitz über, sondern wurden innerhalb des bestehenden Aktionariats neu verteilt.
Die Veränderungen im Überblick:
Aktionär | Alter Anteil (%) | Neuer Anteil (%) |
---|---|---|
Edgar Oehler | 19,70 | 0,00 |
Fortimo Business AG (Philipp und Remo Bienz) | 15,38 | 19,15 |
Jérôme und Patric Müller | 10,63 | 13,24 |
Roland Gutjahr | 10,63 | 13,24 |
Thoma Immobilien Treuhand AG (Patrick Thoma) | 10,63 | 13,24 |
Steffen Tolle | 9,57 | 11,92 |
Rolf Schubiger | 9,57 | 11,92 |
Ernst Eisenhut | 5,38 | 6,70 |
Martin Jäger | 4,25 | 5,29 |
Brauerei Schützengarten AG | 4,25 | 5,29 |
Die Umverteilung erfolgte auf Basis eines Aktionärsbindungsvertrags, der sicherstellen soll, dass die Anteile in den Händen von Personen oder Unternehmen bleiben, die dem Verein sowie der Ostschweiz eng verbunden sind. Neue Anteilseigner müssen aus der Region stammen und dem Klub nahestehen.
Mit dieser Massnahme soll die langfristige Stabilität der Eigentümerstruktur gesichert werden. Die FC St.Gallen Event AG bleibt damit in regional verankerter Hand. Ziel ist es, die strategische Ausrichtung und die nachhaltige Entwicklung des FC St.Gallen 1879 auch künftig zu gewährleisten.