FortyOne Group und Stiftung Startfeld investieren in Catchfree

Text: PD/stz.
Die globale Fischerei steht unter wachsendem Druck: Überfischung gefährdet marine Ökosysteme, während Zuchtfisch häufig mit Antibiotika und chemischen Zusätzen belastet ist. Gleichzeitig steigt die Nachfrage nach genussvollen, gesunden Alternativen. Genau hier setzt Catchfree an. Das 2024 gegründete Start-up entwickelt innovative pflanzenbasierte Fisch- und Meeresfrüchtealternativen, die das kulinarische Erlebnis mit aussergewöhnlichem Geschmack und einer einzigartigen Textur bereichern.
Zum Sortiment zählen Crevetten, Fischburger und Fisch-Bites auf Basis von Reis-, Sojaprotein und Algen. «Konsumenten wollen genussvolles Essen, das sich gut anfühlt – für sie selbst und für den Planeten. Genau das bieten wir mit Catchfree: eine Alternative, die genauso genussvoll und vielseitig ist wie herkömmlicher Fisch, nur eben aus Pflanzen», sagt Severin Eder, Co-Gründer von Catchfree. «Unsere Produkte kommen mit einer minimalistischen Zutatenliste aus und durchlaufen ein besonders schonendes Herstellungsverfahren, das wertvolle Nährstoffe wie Omega-3-Fettsäuren erhält.»
Während der weltweite Fischkonsum weiter steigt, gewinnen pflanzenbasierte Alternativen an Bedeutung – nicht nur aus Nachhaltigkeitsgründen, sondern auch, weil sie neue Wege zu bewusstem Genuss eröffnen. Catchfree macht es Konsumenten leicht, sich für eine Alternative zu entscheiden – ohne Abstriche bei Geschmack, Textur oder kulinarischem Erlebnis.
Mit der neuen Finanzierung will Catchfree zunächst den Schweizer Markt erobern. Ab Frühsommer 2025 servieren ausgewählte Restaurants die Produkte – insbesondere Gastronomiebetriebe, die bereits erfolgreiche Markttests durchgeführt haben. Anschliessend erfolgt eine Expansion im gastronomischen Sektor, gefolgt vom nationalen Grosshandel ab Herbst 2025.
«Die Kategorie pflanzlicher Fischalternativen steckt noch in den Kinderschuhen. Während es bereits zahlreiche Fleischalternativen gibt, ist hochwertiger pflanzlicher Fischersatz bislang rar. Diese Lücke schliessen wir mit Catchfree», erklärt Eduard Müller, Co-Gründer des Unternehmens. «Unser langfristiges Ziel ist es, eine führende Marke für nachhaltige und genussvolle Seafood-Alternativen zu etablieren und unser Produktsortiment kontinuierlich auszubauen.»
Angesichts des Trends zu nachhaltiger Ernährung und wachsendem Bewusstsein für die Folgen der globalen Fischerei erkennt Catchfree ein enormes Marktpotenzial. Das Unternehmen baut auf ein starkes Netzwerk aus Partnern, Investoren und Gastronomiebetrieben, um seine Vision eines genussvollen und zukunftsfähigen Meeresfrüchte-Erlebnisses voranzutreiben.