VAT-GV 2025: Zustimmung auf ganzer Linie

Text: PD/stz.
An der Versammlung in St.Gallen waren 693 Aktionäre anwesend, die 59.1 Prozent des Aktienkapitals der Gesellschaft vertraten.
Die Aktionäre wählten Dr. Martin Komischke erneut zum Präsidenten des Verwaltungsrats. Darüber hinaus wurden Urs Leinhäuser, Hermann Gerlinger, Libo Zhang, Daniel Lippuner, Petra Denk und Thomas A. Piliszczuk als Mitglieder des Verwaltungsrats bestätigt. Clara-Ann Gordon und Mike Allison wurden als neue Mitglieder des Verwaltungsrats gewählt. Karl Schlegel stand nicht zur Wiederwahl und scheidet aus dem Verwaltungsrat aus.
Urs Leinhäuser, Hermann Gerlinger und Libo Zhang wurden in den Nominierungs- und Vergütungsausschuss (NCC) wiedergewählt.
Die Aktionäre genehmigten eine Dividende aus dem Bilanzgewinn von 6.25 Franken pro Aktie. Der letzte Handelstag, der zum Bezug einer Dividende berechtigt, ist Mittwoch, 30. April 2025. Die VAT-Aktien werden ab Dienstag, 2. Mai 2025, ex-Dividende gehandelt. Die Auszahlung erfolgt am Dienstag, 6. Mai 2025.
Die Aktionäre hiessen in einer Konsultativabstimmung den Bericht zu den nichtfinanziellen Kennzahlen («Sustainability Report 2024») gut. Der Vergütungsbericht 2024 wurde ebenfalls in einer Konsultativabstimmung von einer grossen Mehrheit der Aktionäre gutgeheissen. Sie genehmigten in separaten verbindlichen Abstimmungen auch die kurzfristige variable Vergütung (STI) der Geschäftsleitung für das Geschäftsjahr 2024, den maximalen Gesamtbetrag der fixen Vergütung der Geschäftsleitung für das Berichtsjahr 2026, den maximalen Betrag der langfristigen variablen Vergütung (LTI) der Geschäftsleitung für das Berichtsjahr 2026 sowie den maximalen Gesamtbetrag der Vergütung für die acht Mitglieder des Verwaltungsrats für die nächste Amtszeit bis zur ordentlichen GV 2026.