Scentis Summit 2025: Duft als Innovator im Gesundheitswesen
Text: PD/stz.
Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht der gezielte Einsatz von Düften als Teil eines ganzheitlichen Ansatzes für das Wohlbefinden von Patienten, Klienten und Fachkräften. Zudem präsentieren Experten aus verschiedenen Bereichen Lösungen, wie die Atmosphäre und das Ambiente in Kliniken und Spitälern nachhaltig verbessert werden können.
Philipp Fröschle, CEO der Paracelsus-Kliniken – mit insgesamt 17 Akut-, Fach- und Rehakliniken in ganz Deutschland –, spricht über Innovation und Wandel im Gesundheitswesen.
PD Dr. Monika Kritzmöller vom Forschungsinstitut «Trends+Positionen» präsentiert Erkenntnisse aus der Studie «Healing Architecture» und beleuchtet die wichtige Rolle der Duftneutralisierung in Spitälern.
Richard Illi, CEO der Escentina AG, berichtet über die faszinierende Wirkung von Düften auf die Raumwahrnehmung und das Wohlbefinden.
Marcel Hetzel, CEO und Partner der GoodAir AG, verdeutlicht praxisnah, wie gezieltes Neuromarketing das Wohlbefinden von Patienten und Fachkräften nachhaltig steigern kann.
Mit Duft Mehrwert schaffen
«Duft ist ein wirkungsvolles Werkzeug, das – bewusst und professionell eingesetzt – viele Aspekte des menschlichen Wohlbefindens positiv beeinflussen kann. In Gesundheitseinrichtungen sollte der Geruch deshalb nicht dem Zufall überlassen werden. Eine angenehme Atmosphäre steigert die Aufenthaltsqualität und beeinflusst die Gesamtwahrnehmung entscheidend», erklärt Marcel Hetzel.
«Am Scentis Summit geben wir vielseitige Einblicke in die Gestaltung der Klinik der Zukunft und zeigen, wie durch Neuromarketing nicht nur der Komfort für Patienten und Klienten, sondern auch das Arbeitsumfeld für das medizinische Personal nachhaltig verbessert werden kann.»
Neben spannenden Vorträgen und Präsentationen bietet der GoodAir Scentis Summit 2025 viel Raum für Diskussionen und den Austausch mit den Experten. Im Open Forum am Ende der Veranstaltung können die Teilnehmer ihre Fragen stellen und mit den Fachpersonen direkt in den Dialog treten. Der kurzweilige Nachmittag endet mit einer entspannten Networking-Runde, die Gelegenheit zum Austausch und zum Knüpfen wertvoller Kontakte bietet.
Die Teilnahme am Summit ist kostenlos, aber die Plätze sind begrenzt. Jetzt anmelden und dabei sein – Anmeldeschluss ist der 30. April 2025.
Interessierte können sich unter goodair.ch/scentis-summit anmelden und Teil des 2. Scentis Summit 2025 auf dem grandiosen Säntis werden. Auf der Website finden sich alle Details sowie das Programm zum Event. Bei Fragen zum Anlass stehen die Veranstalter gerne zur Verfügung.