Für die Higa scheint die Sonne

Text: pd
Die Higa wird seit diesem Jahr von der privat geführten United Events AG durchgeführt. Es bestehen keine Abhängigkeiten mehr zu der Stadt Chur oder zu der Stadthalle Chur AG. Die United Events hat sämtliche Rechte erworben. Die neuen Macher sind sichtlich erleichtert, denn die Verwaltungsräte Michael Amann und FiFi Frei haben ihre erste Higa souverän eröffnet.
Man sieht es der Messe überhaupt nicht an, dass das vierköpfige OK-Team innert nur fünf Monaten eine komplette Bündner Messe aus dem Boden gestampft hat. Im Gegenteil, es wurden insgesamt 130 Aussteller gewonnen, was für eine erste Ausführung äusserst gut ist. Nebenbei wurden eine Zipline in der Stadthalle installiert, ein grosser Lunapark mit Schaustellern aus der ganzen Schweiz aufgestellt und eine Elektro-Gokart-Bahn in die Higa integriert.
Schwarze Null als Ziel
Ob sich der immense Aufwand für eine Bündner Publikumsmesse überhaupt lohnt, beantwortet Organisator und Kommunikationschef FiFi Frei im Interview anlässlich der Eröffnung wie folgt: «Wenn wir all unsere Aufwände rechnen würden, dann gäbe es bestimmt keine Higa». Alleine das OK hat rund 3'000 Stunden investiert, keine einzige dieser Stunden sei dabei abgerechnet worden.
«Irgendwie sind wir schon verrückt, schmunzelt Frei. Aber wir hoffen nach wie vor auf eine schwarze Null in diesem Jahr, aber aktuell gehen wir von einem leichten Defizit aus», so Frei weiter. Hauptgrund dafür seien Investitionen in Hardware, die nötig gewesen seien, welche jedoch in den nächsten Jahren amortisiert werden können.