Appenzell Ausserrhoden

Employer Branding im Zentrum der Veranstaltung «Beste Köpfe»

Employer Branding im Zentrum der Veranstaltung «Beste Köpfe»
Lena Effinger
Lesezeit: 1 Minuten

Am 5. Mai 2025 lädt das Amt für Wirtschaft und Arbeit Appenzell Ausserrhoden zur nächsten Ausgabe der Reihe «Beste Köpfe» ein. Im Lindensaal Teufen spricht Psychologin Lena Effinger von der Energy Factory St.Gallen AG über strategisches Employer Branding. Ein anschliessendes Podiumsgespräch mit Vertretern aus Wirtschaft und HR-Praxis beleuchtet Herausforderungen und Chancen im modernen Personalmanagement.

Text: PD/stz.

Der Fachkräftemangel bleibt eine der drängendsten Herausforderungen für Unternehmen. Wie sich Arbeitgebermarken wirksam positionieren lassen, steht im Zentrum der kommenden Veranstaltung «Beste Köpfe» des Amts für Wirtschaft und Arbeit Appenzell Ausserrhoden. Lena Effinger, Psychologin und Beraterin bei der energy factory St. Gallen AG, zeigt auf, wie strategisches Employer Branding neue Talente anzieht und bestehende Mitarbeitende bindet.

Im Anschluss an das Impulsreferat diskutieren auf dem Podium drei ausgewiesene Persönlichkeiten aus der Praxis:
– Franz Bischofberger, Geschäftsführer und Inhaber der Blumer Fensterwerke AG,
– Catherine Gisler, Head of Human Resources bei der Metrohm AG in Herisau,
– Stefan Schmid, Chefredaktor des «St.Galler Tagblatts» und Moderator bei TVO.

Die Veranstaltung findet am Montag, 5. Mai 2025, im Lindensaal Teufen statt und beginnt um 18.00 Uhr. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist bis zum 1. Mai online möglich unter: www.ar.ch/beste-koepfe.

Auch interessant

Walser & Co. AG feiert Jubiläum und lädt ein
Appenzell Ausserrhoden

Walser & Co. AG feiert Jubiläum und lädt ein

VSK verabschiedet Max Nadig
Appenzell Ausserrhoden

VSK verabschiedet Max Nadig

Reka und Krone Urnäsch rücken zusammen
Appenzell Ausserrhoden

Reka und Krone Urnäsch rücken zusammen