St.Gallen

Agentur am Flughafen entwickelt SRK-Spendenkampagne

Agentur am Flughafen entwickelt SRK-Spendenkampagne
Lesezeit: 1 Minuten

Mit der Fundraising-Kampagne «Wo jede Sekunde zählt» inszeniert die Agentur am Flughafen aus St.Gallen im Auftrag des Schweizerischen Roten Kreuzes die Dringlichkeit humanitärer Einsätze. Herzstück der Aktion ist ein Spendenbrief im Look eines Luftpostbriefs, der zu schneller Hilfe aufruft.

Text: PD/stz.

Für das Schweizerische Rote Kreuz hat die Agentur am Flughafen eine aufmerksamkeitsstarke Fundraising-Kampagne realisiert. Unter dem Titel «Wo jede Sekunde zählt» setzt die Kampagne auf Tempo, Klarheit und Relevanz. Der physische Spendenbrief orientiert sich visuell am Erscheinungsbild eines internationalen Luftpostbriefs – eine bewusste Anlehnung an Schnelligkeit, Mobilität und globale Präsenz.

Die zentrale Botschaft lautet: «Während Sie noch lesen, ist das SRK bereits im Einsatz.» Damit wird die unmittelbare Relevanz von Spenden für den humanitären Alltag des SRK betont. Inhaltlich setzt die Kampagne auf sachliches Storytelling und verzichtet bewusst auf emotionale Überdramatisierung. Das Ziel ist eine direkte Aktivierung der Empfänger.

Die Kampagne erreicht Haushalte im sechsstelligen Bereich und unterstreicht laut SRK die nach wie vor grosse Bedeutung des Spendenbriefs im Fundraising-Mix: «Der physische Brief schafft Vertrauen und ermöglicht unabhängige Hilfe, gerade dort, wo digitale Kanäle an ihre Grenzen stossen», erklärt Oliver Bader, Fachbereichsleiter Basisgönner beim SRK.

Auch interessant

Eugsters fliegen nach L.A.
St.Gallen

Eugsters fliegen nach L.A.

Diamantenfieber bei Studer & Hänni
St.Gallen

Diamantenfieber bei Studer & Hänni

Agentur am Flughafen kreiert ersten Streuwurf für Fragile Suisse
St.Gallen

Agentur am Flughafen kreiert ersten Streuwurf für Fragile Suisse