Vorarlberger, Liechtensteiner und Ostschweizer für Bildungspreise nominiert

Text: pd
Den Anerkennungspreis verleiht die Hans-Huber-Stiftung jährlich an Personen, die sich besondere Verdienste im Zusammenhang mit dem dualen Berufsbildungssystem erworben haben.
«Christina Zeller kümmert sich als Mitglied der Unternehmerfamilie persönlich um die Berufsbildung und ist regelmässig mit der Leitung der Berufsbildung in direktem Kontakt. Denn die Weiterentwicklung der Berufsbildung und die Lehrlinge liegen ihr sehr am Herzen», begründet Christian Fiechter, Präsident der Hans-Huber-Stiftung, die Nominierung der Verwaltungsrätin und Mitglied der Unternehmerfamilie der Ivoclar-Gruppe in Schaan für den Anerkennungspreis.
Das ebenfalls nominierte Bäckerehepaar Pia und Reinhard Kobler von der Rhybeck AG aus Kriessern investiert laut Fiechter seit über 30 Jahren Professionalität und Herzblut in sein Geschäft und vergass dabei nie die Berufsbildung: «Reini Kobler vermittelt die Freude am Backen, Pia Kobler die Freude am Verkauf, und gemeinsam haben sie eine grosse Freude am Berufsnachwuchs entwickelt.»
Ebenfalls ausgezeichnet werden fünf Trainer von Medaillengewinnern an den Berufsweltmeisterschaften
Florian Lässer, Langen bei Bregenz (AT), Hans-Thomas Schacht, Dornbirn (AT), Martin Schär, Bütschwil (CH), Ruedi Signer, Wilen bei Wil (CH) und Marco Simma, Hohenems (AT).
Die für den Anerkennungspreis und den Förderpreis der Hans-Huber-Stiftung nominierten Personen hätten eines gemeinsam, betont Christian Fiechter: «Sie fördern den Nachwuchs und sichern dadurch die Wettbewerbsfähigkeit ganzer Branchen.»
Die Preisverleihung findet am Freitag, 29. September 2023, im Hotel Metropol in Widnau statt.
Ziel der Hans-Huber-Stiftung ist es, die berufliche Ausbildung und damit Menschen zu fördern, die in Ausbildung stehen. Die Lehre wird dabei als Start für eine attraktive Karriere in den Mittelpunkt gestellt. In verschiedenen Workshops werden Jugendliche auf den Berufswahlprozess und die Karriere vorbereitet. Die Stiftung aus Heerbrugg verleiht zudem jedes Jahr Preise an Personen, die sich besondere Verdienste im Zusammenhang mit dem dualen Berufsbildungssystem erworben haben.