Thurgau

Viel mehr als ausbeulen und lackieren

Viel mehr als ausbeulen und lackieren
Rolf Rast übergibt den Betrieb nach 19 Jahren an den neuen Eigner José João Gonçalves und Geschäftsleiter Rafael da Silva
Lesezeit: 2 Minuten

Im 75. Jahr ihres Bestehens hat die Carrosserie Winiger AG in Frauenfeld die Hände gewechselt, von Rolf Rast zu José João Gonçalves. Der Unternehmer aus Pfäffikon ZH führt den vielseitigen Betrieb zusammen mit Geschäftsleiter Rafael da Silva in die Zukunft.

Text: Martin Sinzig

1916 von Josef Winiger in Bünzen AG als Bau- und Wagenmalerei gegründet, siedelte das Unternehmen 1948 nach Frauenfeld um, um sich dort zu einem regional bedeutenden Carrosserie- und Spritzwerk zu entwickeln.

Mehr als ausbeulen und lackieren, lautet heute das Motto des traditionsreichen Betriebs, der vielfältige Leistungen in den Bereichen Carrosserie-Reparaturen, Lackierungen und Oldtimer-Restaurationen anbietet.

Carrosseriespengler Pedro Lages demonstriert ein modernes Gerät, das beim Drücken zum Einsatz gelangt, um beispielsweise Hagelschäden an der Carrosserie zu beseitigen
Carrosseriespengler Pedro Lages demonstriert ein modernes Gerät, das beim Drücken zum Einsatz gelangt, um beispielsweise Hagelschäden an der Carrosserie zu beseitigen

Berufsweltmeister übernimmt

Gefeiert wurde das Jubiläum am Freitag. Am Samstag, 30. September, vermittelte das Team am Tag der offenen Tür konkrete Einblicke in die Arbeit der Carrosseriespengler und Lackierer. Bei dieser Gelegenheit präsentierte sich auch das neue Führungsteam.

Per Jahresanfang hatte José João Gonçalves den Frauenfelder Traditionsbetrieb übernommen und damit der 21köpfigen Belegschaft eine Perspektive gegeben. «Vertrauen, Kompetenz, Qualität und Kontinuität stehen für mich im Vordergrund», sagt der 39jährige Unternehmer, Lackierer und Goldmedaillengewinner der Berufsweltmeisterschaften von 2005. Gonçalves leitet seit acht Jahren einen ähnlich ausgerichteten Betrieb, die Gehri Carrosserie Spritzwerk AG in Pfäffikon ZH.

Carrosserielackierer Fisnik Biba präsentiert eine Maschine, die die passende Lackfarbe automatisch mischt
Carrosserielackierer Fisnik Biba präsentiert eine Maschine, die die passende Lackfarbe automatisch mischt

«Branche bleibt spannend»

Die operative Geschäftsleitung in Frauenfeld hat Rafael da Silva, 35, übernommen. «Mein Herz schlägt für den «Carrosseriebetrieb», sagt der gelernte Carrosseriespengler, der Berufserfahrungen in der Service- und Betriebsleitung gesammelt hat.

Gonçalves, der sich in Fachkommissionen sowie als Experte für die Lackierberufe engagiert, glaubt trotz des Fachkräftemangels an die Branche, für die er sich «mit Leidenschaft und Energie» einsetzt. Auf betrieblicher Ebene sind für ihn die Mobilitätsgarantie, moderne Gerätschaften und hochwertige Lackprodukte, aber auch der Recycling- und Umweltgedanke wichtig.

Rolf Rast, 65, der die Carrosserie Winiger 19 Jahre lang geprägt hatte, unterstützt Geschäftsleiter Rafael da Silva als Assistent und sorgt damit für einen fliessenden Übergang. «Die Branche bleibt spannend». Uns wird es auch in Zukunft brauchen», ist Rast optimistisch.

Auch Oldtimer gehören zum Geschäft der Carrosserie Winiger AG, und sie stossen bei Besuchern auf grosses Interesse
Auch Oldtimer gehören zum Geschäft der Carrosserie Winiger AG, und sie stossen bei Besuchern auf grosses Interesse

Auch interessant

IHK Thurgau: «Wohlstand basiert auf Wachstum und Innovation, nicht auf Stillstand»
Thurgau

IHK Thurgau: «Wohlstand basiert auf Wachstum und Innovation, nicht auf Stillstand»

Fehlmann kündigt Rücktritt an
Thurgau

Fehlmann kündigt Rücktritt an

«Die Abschaffung der Liegenschaftensteuer ist finanziell verkraftbar»
Thurgau

«Die Abschaffung der Liegenschaftensteuer ist finanziell verkraftbar»