Über 600 Startupinteressierte am Startup Forum St.Gallen

Text: pd
Mit über 600 Besuchern aus der Ostschweiz war das diesjährige Startup Forum St.Gallen@Olma ein grosser Erfolg. Bereits zum neunten Mal stellte das IFJ das Forum in Zusammenarbeit mit dem Amt für Wirtschaft und Arbeit St.Gallen und den Olma-Messen auf die Beine. Beim Business Speed Dating vor dem Forum wurde fleissig genetzwerkt und an den Startup Talks spannende Insights geteilt.
Blicke hinter die Kulissen inspirierender Startups
Der erste Input zum Thema Unternehmertum erhielten die rund 600 Gäste von Aurèle Meyer von der Brauerei Locher. Im Interview, das durch die jüngsten Talente des IFJ, Raphael Lehmann und Aline Rohner geleitet wurde, erklärte er, wie es die Brauerei Locher schafft, auf neue Trends einzugehen und trotzdem weiterhin an der langjährigen Firmentradition festzuhalten.
„Starten und nicht warten“, diesen Tipp erhielten angehende Gründer vom Co-Founder Tobias Wolf von der OnlineDoctor AG in seinem Input. Er bietet durch sein Startup einen online Hautarzt, der über eingereichte Bilder von Patienten innerhalb von rund sieben Stunden eine Diagnose stellen kann.
Weiter ging es mit einem Abstecher ins Metaverse mit Urs Langenegger und seiner Firma Bandara sowie mit Etienne Schwyter, der zeigte wie greenTEG die Temparatur von Hochleistungspoltern misst.
Wie Innovation in einer Firma gut umgesetzt wird, zeigte uns Nils Arne Ortrogge von der Firma On Running im Interview, geführt vom Überraschungsgast Peter Bolliger. Und zum Schluss sorgte Glücksforscher Sigmar Willi mit seinem Input für einen glückserfüllten Abschluss des Forums.
Ausklang am Olma-Montag
Bei der traditionellen Olma-Bratwurst und beim Apéro im Anschluss wurde nochmals fleissig genetzwerkt und die spannende Ausstellung der Olma-Messen genossen.
Es war ein inspirierendes Event, bei dem Unternehmer zusammenkamen, die gemeinsam die Region St.Gallen als Wirtschaftsstandort formen und stärken.
Seit 1989 begleitet das IFJ Institut für Jungunternehmen aus St.Gallen mehr als 200‘000 Firmengründer auf dem Weg in die Selbstständigkeit. Als Pionier und Branchenführer bietet das IFJ die schweizweit meist genutzten digitalen Services zu Firmengründungen, Handelsregisteränderungen und zum Markenschutz. Tools zur Erarbeitung eines Businessplans sowie für Buchhaltung und Administration sowie der Treuhandservice erleichtern das unternehmerische Schaffen.
Die kostenlosen Webinare, Kurse und Referat-Events mit aktivem Networking sowie Checklisten und umfassende Beratung begleiten Jungunternehmer mit Rat und Tat vor, während und nach der Firmengründung. Im modernen startup space bieten wir Coworking Arbeitsplätze, Büros, Sitzungszimmer, Gastronomie und einen Eventspace. Namhafte Partner und die öffentliche Hand setzen auf Zusammenarbeiten mit dem IFJ. Dies erlaubt es uns, den umfassenden Startup Support in der Schweiz kostenlos anzubieten.