Swiss Location Award 2025 mit Rekordbeteiligung

Text: PD/stz.
Vom 1. bis 31. März 2025 konnten Veranstalter, Besucher und Gäste Locations für den diesjährigen Swiss Location Award® nominieren. 2211 Locations aus der ganzen Schweiz haben ihre Nominierung bestätigt und den letztjährigen Rekord (1955 Locations) geknackt. «Dass so viele Locations teilnehmen, zeigt, wie fest der Swiss Location Award inzwischen in der Eventbranche verankert ist und an Sichtbarkeit gewinnt. Mit dem Award wollen wir genau das ermöglichen – eine Bühne, die die Vielfalt und Qualität der Locations ins Rampenlicht rückt», so Dario Jann, Geschäftsleiter eventlokale.ch und Swiss Location Award.
Unter den 2211 Nominierten sind auch 232 aus der Ostschweiz und dem Fürstentum Liechtenstein – Sie finden diese hier.
Bald geht es weiter mit der Bewertungsphase: Vom 1. bis 31. Mai können die Veranstalter, Besucher und Gäste die nominierten Locations bewerten. Während dieser Zeit sammeln die Locations möglichst viele positive Bewertungen, um ihre Chancen auf eine Auszeichnung zu erhöhen.
Ebenfalls gibt eine unabhängige Fachjury eine Bewertung ab, welche in die Gesamtbeurteilung miteinfliesst. Die Auszeichnungen des Swiss Location Awards 2025 werden am Dienstag, 17. Juni 2025, bekannt gegeben.
Der Swiss Location Award wird von eventlokale.ch, dem grössten Eventportal der Schweiz, durchgeführt und ist seit 2016 das wichtigste Gütesiegel der Schweizer Eventbranche. Der Award zeichnet die schönsten und besten Locations in elf verschiedenen Kategorien aus. Dabei entscheidet die erreichte Punktzahl über die Vergabe der Gütesiegel «Empfohlen», «Ausgezeichnet» oder «Herausragend».