Advertorial

Rössli Kirchberg: Pandemiepause für bauliche Anpassungen genutzt

Rössli Kirchberg: Pandemiepause für bauliche Anpassungen genutzt
Lesezeit: 2 Minuten

In der coronabedingten Schliessungszeit wurde das traditionsreiche Toggenburger Gasthaus Rössli in Kirchberg SG teilrenoviert. Am 20. August wurde erfolgreiche Umbau mit rund 120 Gästen gefeiert, darunter einige Prominenz.

Es sei Idealismus, der ihn mit dem Gasthaus Rössli verbinde, nicht die Rendite, sagte Eigentümer André Grob. In seinen Jugendjahren trat der Immobilienunternehmer im Gastronomiebetrieb an einem Silvester vor den Gästen als glücksbringender Kaminfeger mit einem Ferkel auf. «Damit verdiente ich mit einem Fünfliber meinen ersten Lohn.» Dank viel Glück, Ausdauer und Fleiss habe er die fünf Franken in seinem Leben vermehren können, sagt der gebürtige Kirchberger.

Betriebe aus der Region

Während der Schliessungszeit infolge der Pandemie wurden ab Januar 2021 im Toggenburger Traditionsgasthaus die Kühlzellen und die Lüftung ersetzt; eine teilweise Umgestaltung erfuhren der Wohnbereich sowie die Umgebung und die Hausfassade. Bei der Auftragsvergabe wurden speziell Handwerksbetriebe aus der Region berücksichtigt.

Das aus der Zeit um 1600 stammende Gasthaus Rössli ist denkmalgeschützt. «Viele Materialien und Produkte mussten vorgängig mit dem Amt für Denkmalpflege abgesprochen und freigegeben werden», erzählt Bauprojektleiter Christian Egli. Dies habe den Umbau besonders herausfordernd werden lassen, ebenso das kurzbemessene Zeitfenster. Dank der guten Zusammenarbeit mit Ämtern und Handwerkern habe das Projekt aber erfolgreich vorangebracht werden können, sagt der Wiler Baufachmann.

Multifunktionale Räume

Seit 2013 führt Rosmarie Kläger die Gastronomie im Rössli. Sie legt in ihrem Betrieb Wert auf Nachhaltigkeit und auf Lebensmittel, die möglichst aus der Region stammen: Forellen, Wild, Dinkelnudeln, Käse und Blütenhonig aus dem Toggenburg, Polentamais aus dem Rheintal und Wein aus dem Thurgau. Küchenchef ist Willi Ammann.

Die praktische Raumaufteilung im Gasthaus ermögliche es, verschiedenen Gästebedürfnisse zu entsprechen, sagt Gastgeberin Rosmarie Kläger: Hochzeits- und Geburtstagsfeiern, romantische Abendessen, Geschäftsbesprechungen sowie regelmässig Dinnerevents mit musikalischen Liveauftritten.

Auch interessant

Gasthaus Rössli muss Betrieb einstellen
Appenzell Innerrhoden

Gasthaus Rössli muss Betrieb einstellen

«Rössli Mogelsberg» wird zur Genossenschaft
St.Gallen

«Rössli Mogelsberg» wird zur Genossenschaft

«Mit einem weinenden Auge»: Alpha-Rheintal-Bank-VRP Frei tritt zurück
St.Gallen

«Mit einem weinenden Auge»: Alpha-Rheintal-Bank-VRP Frei tritt zurück

Gediegene Einweihungsfeier

Mit einem Gala-Nachtessen am Freitag, 20. August, wurde die erfolgreich abgeschlossenen Renovationsarbeiten mit Handwerkern und geladenen Gästen gebührend gefeiert. Darunter waren Regierungsrat Stefan Kölliker, Olympiasieger und Unternehmer Hausi Leutenegger, Gemeindepräsident Roman Habrik zusammen mit dem Gemeinderat sowie Raiffeisen-Wil-und-Umgebung-VR-Präsident Dr. Erwin Scherrer.

Am späteren Abend hatte auch Ex-Miss Schweiz Linda Fäh als Sängerin ihren begeisternden Gastauftritt.

Auch interessant

SFS: Mit neuem Mobilitätskonzept in die Vorreiterrolle
St.Gallen

SFS: Mit neuem Mobilitätskonzept in die Vorreiterrolle

Abstimmungen vom 18. Mai 2025: WISG empfiehlt zweimal Ja
St.Gallen

Abstimmungen vom 18. Mai 2025: WISG empfiehlt zweimal Ja

Helvetia-GV bestätigt alle Anträge des Verwaltungsrates
St.Gallen

Helvetia-GV bestätigt alle Anträge des Verwaltungsrates