Region St.Gallen-Bodensee mit zahlreichen Events

Text: pd
Kongresshighlights in St.Gallen
4. Dreiländertagung Betriebliche Gesundheitsförderung
25. – 26.04.2023 Würth Haus Rorschach
Betriebliche Gesundheitsförderung in einer (Arbeits-) Welt im Umbruch: Voneinander lernen, gemeinsam Impulse setzen ist das Motto.
38. Internationale Konferenz der Polymer Processing Society
22. – 26.05.2023 Olma Messen St.Gallen
Die Polymer Processing Society freut sich auf die 38. Internationale Konferenz, welche 2023 in der Schweiz in St.Gallen stattfinden wird.
36. Internationale Konferenz zur Meteorologie in den Alpen
19. – 23.06.2023 Einstein Congress St.Gallen
Die Internationale Konferenz zur Meteorologie in den Alpen wird dieses Jahr in St.Gallen als Hybrid-Event durchgeführt.
83. Jahreskongress von swiss orthopaedics
21. – 23.06.2023Olma Messen St.Gallen
Hauptthemen sind «Posttraumatische Deformitäten» als orthopädischer und «Geelnksfrakturen» als traumatologischer Fokus.
9. St.Galler Demenz-Kongress
15.11.2023 Olma Messen St.Gallen
Der diesjährige Kongress ist dem Thema «Dementia Care im Wandel der Zeit – Weiterdenken erwünscht?» gewidmet.
17. European Colorectal Congress
04. – 07.12.2023 Olma Messen St.Gallen
Der Kongress widmet sich erneut interessanten Themen der kolorektalen Chirurgie.
Eventhighlights in St.Gallen
St.Gallen Symposium
04. – 05.05.2023 Universität St.Gallen
Die 52. Hauptkonferenz des St.Gallen Symposiums steht unter dem Motto «A new generational Contract». Es werden hochkarätige Referentinnen und Referenten erwartet.
swch.ch – Schweizer Lehrerkurs
10. – 21.07.2023
Der 132. Sommercampus von Schule und Weiterbildung Schweiz bietet praxisbezogene Weiterbildungskurse für Lehrpersonen und pädagogisches Fachpersonal und lädt dazu ein, die Gallus-Stadt zu entdecken.
Tour de Suisse in St.Gallen
17.06.2023
Die Vorfreude in Stadt und Kanton St.Gallen ist gross – die Tour de Suisse wird am 2. Wochenende in St.Gallen zu Gast sein. Die 7. Etappe der Männer startet am 17.06.2023. Am Sonntag folgt ein Zeitfahren.
Messehighlights in St.Gallen
OLMA
12. – 22.10.2023 Olma Messen St.Gallen
Die grösste und beliebteste Publikumsmesse der Schweiz
OFFA
19. – 23.04.2023 Olma Messen St.Gallen
Die 45. Frühlingsmesse und der erlebnisreichste Marktplatz der Ostschweiz
GASTIA
02. – 04.04.2023 Olma Messen St.Gallen
Die Fach- und Erlebnismesse für Gastfreundschaft
OBA
31.08. – 03.09.2023 Olma Messen St.Gallen
Die Messe für Aus- und Weiterbildung
Neue Hotelprojekte in St.Gallen
Tailormade LOK Hotel
Eröffnung Sommer 2023
Das vom renommierten Architekten Roger Boltshauser entworfene Tailormade Hotel LOK liegt direkt am Bahnhof St.Gallen in unmittelbarer Nähe zum Autobahnanschluss. Es überzeugt durch zeitloses Design mit organischen Materialien.
b-smart Hotel Arbon
Eröffnung 01.08.2023
Durch ein innovatives Self-Check-in-Konzept können Hotelgäste unabhängig und selbständig rund um die Uhr buchen und vor Ort einchecken. Hotelbetreiberin HRS setzt auf gemütliche, funktionale Einrichtung, bietet den individuell gewünschten Service und fokussiert auf einfache digitale Lösungen.
b-smart Hotel Widnau
Das 24 Stunden Self Check-in Hotel im Herzen des St.Galler Rheintals befindet sich an ruhiger Lage und doch mittendrin. Es überzeugt als progressives Haus unter nachhaltiger Führung mit sehr modern eingerichteten Zimmern in zwei Kategorien.
OLMA Halle 1: Erstnutzung steht an
Der Neubau der Olma Halle 1 befindet sich auf der Zielgeraden. Im Rahmen der OLMA im Oktober 2023 wird erstmals eine Teilnutzung der fast fertiggestellten Halle möglich sein.
Ab der Eröffnung im März 2024 werden in der neuen Halle 1 vor allem bestehende und neue Messen der Olma Messen St.Gallen, grosse Firmenanlässe wie Generalversammlungen oder Mitarbeiterfeste und Festivals stattfinden.
Für Kongresse stehen dank der zusätzlichen Fläche der Halle 1 mehr Kapazitäten in der Halle 9 zur Verfügung. Der Verkauf läuft auf Hochtouren. Die prognostizierte Auslastung für die Jahre 2024 und 2025 liegt bereits heute bei über 50 Prozent.
Auch interessant
St.Gallen Convention Bureau
Die Region St.Gallen ist mit ihren weltweit führenden Unternehmen, der renommierten Universität St.Gallen und dem UNESCO-Weltkulturerbe Stiftsbezirk St.Gallen der Schweizer Schmelztiegel der Wirtschaftsgeschichte und lebt diese Tradition seit 612 n. Chr. Die malerische Altstadt – eingebettet zwischen Säntis, Appenzellerland und Bodensee – ist der perfekte Hub für Kongresse rund 45 Minuten vom internationalen Flughafen Zürich entfernt.
Mit der flexiblen Kongressinfrastruktur, dem schweizweit attraktivsten Preis-Leistungs-Verhältnis sowie der bekannten Ostschweizer Dienstleistungsbereitschaft wird der Kongress ein garantierter Erfolg. Der Veranstalter profitiert von weitreichenden Unterstützungsleistungen und kurzen Entscheidungswegen zu Stadt, Kanton und Tourismusorganisation.
In den Wirtschaftscluster Gesundheit, Nutrition, Präzisionstechnik sowie ICT setzt die Ostschweiz national wie auch international Akzente. Die Cluster gehören zu den wichtigsten Sektoren für die Ostschweizer Wirtschaft und werden durch zahlreiche KMUs, Hochschulen und Forschungseinrichtungen getragen. Das dynamische Umfeld und starke Kompetenz-Netzwerk sind gute Argumente, Veranstaltungen dort zu organisieren, wo Erfolgsgeschichten geschrieben werden.
In der Ostschweiz wartet die Erlebnisregion St.Gallen-Bodensee mit einem abwechslungsreichen Angebot für jeden Geschmack auf. Die Kulturmetropole bezaubert mit einer malerischen Altstadt und einem reichen historischen Erbe. Der Stiftsbezirk mit seiner barocken Kathedrale und der weltberühmten Stiftsbibliothek gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und gilt als Wahrzeichen der Stadt. Die Region ist bis heute geprägt durch ihre reiche Textilgeschichte. Haute Couture, Stoffe und Spitzen aus St.Gallen werden auf den Laufstegen von Paris über Milano bis New York präsentiert. Ein reges Kulturleben, ein vielfältiges MICE-Angebot und eine intakte Natur für Outdoor-Aktivitäten sowie Rundreisen machen den Reiz dieser schönen Gegend zwischen Bodensee und Appenzellerland aus. Zudem sprechen zahlreiche kulinarische Spezialitäten wie die vier B (Bratwurst, Bürli, Biberli, Bier) für einen Aufenthalt in der Region.
Alle Events finden Sie auch hier.