St.Gallen

St.Gallen will sich als Hub für Kongresse und Events etablieren

St.Gallen will sich als Hub für Kongresse und Events etablieren
Lesezeit: 3 Minuten

Mit einer engen Kooperation und einem übergreifenden Schulterschluss aller MICE-Stakeholder (Meetings, Incentives, Conventions, Exhibitions) präsentiert sich St.Gallen als führender MICE-Standort in der Ostschweiz, um bestehende und neue Kongress- und Eventformate nach St.Gallen zu holen sowie die Angebotsqualität im Kongress- und Veranstaltungsbereich zu stärken.

Text: PD/stz.

St.Gallen besticht durch seine einzigartige Kombination aus historischer Altstadt und modernem Flair. Die ikonische Stadtlounge, ein roter Teppich mitten im Zentrum, symbolisiert die herzliche Gastfreundschaft und die enge Zusammenarbeit aller Beteiligten. Hier wird der rote Teppich nicht nur für Staatsempfänge ausgerollt – er steht für alle Gäste bereit.

Ganzheitlicher Ansatz für Erfolg im Kongressbereich

Unter dem Motto «St.Gallen – überzeugend anders» verfolgt das St.Gallen Convention Bureau ein ambitioniertes Ziel: die Stadt als zentralen Hub für Kongresse und Events zu etablieren. Das St.Gallen Convention Bureau, die Olma Messen AG, St.Gallen Health, Einstein Congress, die Universität St.Gallen, Sport St.Gallen, die Standortförderungen der Stadt St.Gallen und des Kantons St.Gallen sowie Hotels St.Gallen-Bodensee haben sich zu einer strategischen Allianz zusammengeschlossen.

Das Ziel dieser Kooperation ist es, Synergien zu maximieren, das Netzwerk zu stärken und St.Gallen als führende MICE-Destination weiter zu etablieren. Im Mittelpunkt stehen die gezielte Akquise von Kongressen und Veranstaltungen, die Entwicklung innovativer Eventformate, die Optimierung von Serviceleistungen vor Ort sowie die nachhaltige Wertschöpfung für die gesamte Region.

Durch eine koordinierte Marktbearbeitung, abgestimmte Akquisitionsstrategien und die Förderung kreativer Veranstaltungsansätze wird St.Gallen als vielseitiger, hochwertiger und wettbewerbsfähiger Kongressstandort positioniert. Die Arbeitsgemeinschaft «Kongress & Events St.Gallen», die unter dem Label St.Gallen Convention auftritt, unterstützt alle lokalen Partner aktiv bei der Umsetzung innovativer Ideen – mit dem Ziel, den Standort nachhaltig zu stärken und neue Massstäbe im MICE-Segment zu setzen.

Durch die integrierte Zusammenarbeit der lokalen Hotellerie, Eventlocations und Bildungsinstitutionen sowie eine klare Positionierung soll die Sichtbarkeit und die wirtschaftliche Wertschöpfung für die Region gesteigert werden.

Digital Summit 2025  

Cluster als Erfolgsstrategie für St.Gallen

Als Hub für Kongresse und Events fokussiert sich St.Gallen auf strategische Cluster, um gezielt wertschöpfungsintensive Kongresse anzuziehen und langfristig zu verankern. Durch die enge Anbindung an bestehende Themenführerschaften der Region wird sichergestellt, dass diese MICE-Veranstaltungen nachhaltig in St.Gallen bleiben.

Für St.Gallen wurden vier strategische Cluster definiert:

  • Gesundheit
  • Digital Intelligence (ICT)
  • Wirtschaft & Wissenschaft
  • Präzisionsindustrie

Seit 2020 ist das Cluster Gesundheit eng mit dem Netzwerk St.Gallen Health verknüpft. St.Gallen Health, ein Verbund aus 40 St.Galler Institutionen, fördert durch gemeinsame Projekte, Wissensaustausch und Kooperationen die Innovationskraft im Gesundheitswesen der Region.

Steigende Anfragen und erfolgreiches Kongressbidding

Seit 2022 konnte ein beeindruckender Anstieg der MICE-Anfragen um mehr als 30 % verzeichnet werden. Die Conversion-Rate für Buchungen liegt aktuell bei 45,5 %, mit einem weiteren Wachstumsziel von 20 % bis 2025.

Durch gezielte Akquise konnten bereits mehrere hochkarätige Kongresse gesichert werden, darunter:

  • GAMMA-Kongress 2025
  • Jahreskongress der Schweizerischen Gesellschaft für Rekonstruktive Zahnmedizin 2025
  • Schweizerischer Radiologiekongress SCR’25

Mit der Kandidatur für den Weltkongress «International Conference on Information Systems (ICIS) 2028» hat St.Gallen mit einem voll integrierten Angebot international einen sehr guten Eindruck hinterlassen und es schliesslich unter die Top-3-Destinationen geschafft.

Persönliche Beratung und lokale Vernetzung

Das St.Gallen Convention Bureau bietet kostenlose Unterstützung und massgeschneiderte Beratung, die weit über jede Online-Recherche hinausgeht. Dank der engen Vernetzung mit lokalen Akteuren und der kurzen Entscheidungswege wird ein reibungsloses Kundenerlebnis garantiert.

Durch die gezielte Akquise von Verbandskongressen mit hoher Wertschöpfung und einem strukturierten Reporting für Partner bleibt kein Detail dem Zufall überlassen. Ergänzt wird dies durch ein umfassendes Serviceangebot, bestehend aus aufeinander abgestimmten Prozessen, hohen Qualitätsstandards und einer zentralen Plattform, die alle relevanten Informationen und Expertisen rund um den MICE-Standort St.Gallen bündelt.

Auch interessant

MICE-Geschäft in der Ostschweiz schliesst über Vorjahr ab
Ostschweiz

MICE-Geschäft in der Ostschweiz schliesst über Vorjahr ab

St.Gallen-Bodensee Tourismus kooperiert mit SGR Schweizer Gruppenreisen
St.Gallen

St.Gallen-Bodensee Tourismus kooperiert mit SGR Schweizer Gruppenreisen

St.Gallen für Grossveranstaltungen etablieren
St.Gallen

St.Gallen für Grossveranstaltungen etablieren