MICE-Geschäft in der Ostschweiz schliesst über Vorjahr ab

Text: PD/stz.
Mit 635 bearbeiteten Anfragen blieb die Nachfrage nach dem kostenlosen Buchungsservice von Seminarland Ostschweiz im Jahr 2024 auf nahezu demselben Niveau wie im Vorjahr (Vergleich: 634 Anfragen im Jahr 2023).
Der Umsatz hingegen wuchs um 12,2 % auf CHF 2'019'978, was einerseits auf eine gesteigerte Conversion-Rate von 51,9 % zurückzuführen ist (Vergleich: 49,1 % im Jahr 2023). Andererseits stieg der Durchschnittsumsatz pro Buchung auf CHF 6'529 (Vergleich: CHF 6'319 im Jahr 2023), und die Gruppengrösse ist mit durchschnittlich 18,9 Personen ebenfalls angestiegen (Vergleich: 18,5 Personen im Jahr 2023).
Starke Bilanz im Kongress- und Veranstaltungsbereich
Das St.Gallen Convention Bureau bearbeitete insgesamt 126 Veranstaltungsanfragen, wovon 30 Buchungen resultierten (Vergleich: 120 Anfragen im Jahr 2023 und 35 Buchungen im Jahr 2023). Mit insgesamt 1'484 vermittelten Logiernächten konnte die Attraktivität von St.Gallen weiter gefestigt werden.
Besonders erfolgreich war die Kongressakquise mit einem deutlichen Anstieg der Conversion-Rate auf 69,2 % (Vergleich: 43,8 % im Jahr 2023). Zu den gesicherten Highlights gehören der GAMMA-Kongress 2025, der Jahreskongress der Schweizerischen Gesellschaft für Rekonstruktive Zahnmedizin 2025 sowie der Schweizerische Radiologiekongress SCR'25.
Auch sind bereits zwei Kongresse für 2026 bestätigt: die Schweizer Statistiktage 2026 und der «Tongue Tie» – der 1. Internationale Zungenband-Kongress 2026. Die Teilnahme an internationalen Kongress-Ausschreibungen unterstreicht zudem den Anspruch, St.Gallen als Top-Destination für Verbandskongresse zu positionieren.
Das Seminarland Ostschweiz ist der Spezialist für feine, authentische, mit Erlebnissen verbundene, achtsame Meetings, Seminare und Veranstaltungen vom Alpstein bis zum Bodensee für Unternehmen, Verbände und Organisationen. Das Team von Seminarland Ostschweiz ist im Bereich Seminar-Inspiration und -Sales schweizweit führend. Der Endkunde erhält einen hochqualitativen, kostenlosen Service, der ein Seminar garantiert, das den Kundenbedürfnissen entspricht und überrascht. Das Team von Seminarland Ostschweiz besteht aus vier Personen und wird in Co-Leitung von Bettina Güentensperger und Kim Sara Wickli geführt. Seminarland Ostschweiz ist eine Kooperation zwischen Thurgau Tourismus und St.Gallen-Bodensee Tourismus.
St.Gallen strahlt mit weltmarktführenden Unternehmen, einer renommierten Universität und dem UNESCO-Weltkulturerbe Stiftsbezirk als starker Wirtschaftsstandort. Veranstaltungen profitieren von einem breiten Kompetenz-Netzwerk und einem abwechslungsreichen Angebot für Kongresse, Messen und Events mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. Das dynamische Umfeld inspiriert und bildet die Basis für eine erfolgreiche Veranstaltung zwischen Bodensee und Alpstein. Das St.Gallen Convention Bureau unterstützt Veranstaltungsplaner mit einem vielfältigen Dienstleistungsangebot und bietet kurze Entscheidungswege zu Stadt, Kanton und Tourismusorganisation.