Pilgrim-Biere im Medaillenregen
![Pilgrim-Biere im Medaillenregen](/documents/library/article/1200_pilgrim_imperial_russian_stout_75_header.jpg?v=6505)
Auch national wurde der Brauerei im Kloster Fischingen grosse Anerkennung verliehen: Ende April wurde ihr Waldbier aus der Premium-Craft-Beer-Linie am «Swiss Beer Award» mit Gold ausgezeichnet.
Grund zum Feiern hat auch die Heimatgemeinde Fischingen
Die südlichste und flächenmässig grösste Gemeinde des Kanton Thurgau, die Gemeinde Fischingen, feiert heuer das 50-Jahre-Jubiläum seit ihrer Gründung.
Zu den diversen Festlichkeiten steuert die Klosterbrauerei das passende Bier bei: Braumeister Dave Siegrist hat zum Jubiläum ein helles obergäriges Ale kreiert, das «Fischinger Jubiläumsbier 2022». Es ist ein helles, obergäriges Ale mit 5% Alkohol.
Ales sind leicht trinkbare englische Alltags-Biere; das Pendant zum untergärigen deutschen «Hell» oder «Export». Obergärige Ales kennt man in Deutschland am Rhein als helles, blankes «Kölsch“ oder bernsteinfarbenes «Alt». Diese Biere sind allerdings blankfitriet. Als unfiltriertes, leicht opales Kellerbier heissen sie „Wijssbier».
Das Fischinger «Blonde Ale» schmeckt mild und süffig, hat einen kräftigen, kompakten Schaum und gefällt mit goldener Farbe. Die feine Trübung stammt von aromatischen Hefen und Eiweissstoffen.