St.Gallen

Noch-«10vor10»-Moderatorin Bigna Silberschmidt macht sich selbstständig

Noch-«10vor10»-Moderatorin Bigna Silberschmidt macht sich selbstständig
Bigna Silberschmidt an der Digital Conference Ostschweiz 2024
Lesezeit: 1 Minuten

Die scheidende «10vor10»-Moderatorin wagt ab März 2025 den Schritt in die Selbstständigkeit: «Der Journalismus und konstruktive Geschichten werden auch künftig wichtiger Teil meiner Projekte sein», schreibt Bigna Silberschmidt auf ihrem Instagram-Account.

Text: stz.

«Ich wage ab März den Schritt in die Selbständigkeit», schreibt sie auf Instagram. Und weiter: «Der Journalismus und konstruktive Geschichten werden auch künftig wichtiger Teil meiner Projekte sein. Weiterhin moderiere ich Veranstaltungen ... und halte vereinzelt Inputreferate, etwa zum Thema konstruktive und inklusive Kommunikation.» Bigna Silberschmidt wird Teil des Netzwerkes Kallio, wo man sie für Reden und Moderationen buchen kann. In diesem Zusammenhang wird sie auch dritte Ausgabe der Digital Conference Ostschweiz am 26. September im Einstein Congress moderieren

Seit 2020 moderierte die St.Galler Journalistin die Nachrichtensendung «10 vor 10». Daneben realisierte sie Reportagen, vorwiegend in den Bereichen Gesellschaft, Wissenschaft, Wirtschaft und Umwelt.

Zu SRF war Silberschmidt einst als Radio-Reporterin gestossen, bevor sie 2016 zur TV-Sendung «Schweiz aktuell» wechselte, wo sie als Moderatorin und Live-Reporterin im Einsatz war. Am Mittwoch, 26. Februar 2025, moderiert die studierte Medien- und Kommunikationswissenschaftlerin aus St.Gallen ihre letzte «10vor10»-Sendung.

Bereits bekannt ist, wer die Nachfolge von Bigna Silberschmidt als «10 vor 10»-Moderatorin antreten wird: Es ist Eliane Leiser.

Auch interessant

SFS: Mit neuem Mobilitätskonzept in die Vorreiterrolle
St.Gallen

SFS: Mit neuem Mobilitätskonzept in die Vorreiterrolle

Abstimmungen vom 18. Mai 2025: WISG empfiehlt zweimal Ja
St.Gallen

Abstimmungen vom 18. Mai 2025: WISG empfiehlt zweimal Ja

Helvetia-GV bestätigt alle Anträge des Verwaltungsrates
St.Gallen

Helvetia-GV bestätigt alle Anträge des Verwaltungsrates