Ostschweiz

Mineralheilbad St.Margrethen gewinnt «Europäischen Bäder-Oscar» 2021

Mineralheilbad St.Margrethen gewinnt «Europäischen Bäder-Oscar» 2021
von links: Robert Heinevetter (Leiter Bad & Sauna), Matthias Friess (Leiter Umsetzung Mineralien-Strategie), Tobias Ohmke (Leiter Technik), Sybille Freund (Leiterin Personal und Administration), Michael Benvenuti (Leiter Kommunikation), Sanja Bodenmann (Leiterin Marketing) und Verwaltungsratspräsident Martin Meyer
Lesezeit: 2 Minuten

Für seine neue Mineralien-Strategie wurde das Traditionsbad mit dem EWA-Marketing-Award 2021 ausgezeichnet. Es setzte mit dem Gewinn des «Bäder-Oscars» einen weiteren Meilenstein in seiner über 340-jährigen Geschichte.

„And the Oscar goes to“ … Mineralheilbad St. Margrethen! Nur wenige Wochen nach dem Start der neuen Mineralien-Strategie durfte das Mineralheilbad mit dem renommierten „EWA Marketing Award“ bereits erste Früchte des Erfolgs ernten.

„Wir freuen uns sehr, für unsere Mühe und Arbeit und auch für unseren Mut, in herausfordernden Zeiten in die Zukunft zu investieren, belohnt zu werden. Wir sind unglaublich stolz auf den Gewinn des Awards“, betont Martin Meyer, Verwaltungsratspräsident des Mineralheilbad St.Margrethen.

Der „EWA Marketing Award“ des Qualitätsverbandes der europäischen Freizeitbäder und Thermen wird seit 19 Jahren alljährlich für besonders innovative Marketingkonzepte verliehen.

Seit über 340 Jahren ein Ort der Entspannung

Bereits seit über 340 Jahren vertrauen Gäste im Mineralheilbad St.Margrethen auf die Kraft der Mineralien. Sie schöpfen Entspannung, Erholung und neue Energie für den Alltag und steigern durch die Anwendung von Mineralien ihre Lebensqualität spürbar.

Wo 1680 Handelsreisende und müde Arbeiter in einem kleinen Badehaus wieder zu Kräften kamen, soll bis ins Jahr 2024 das europaweit bekannteste Mineralienbad für die dermale und orale Anwendung von Mineralien mit eigener Mineralien-Akademie entstehen.

„Wir haben mit dem Neubau des Mineralheilbads vor knapp fünf Jahren ein neues Kapitel einer Jahrhunderte alten Bade-Geschichte geschrieben und fügen dieser mit der Mineralien-Strategie ein weiteres hinzu“, freut sich Michael Benvenuti, Mitglied der Geschäftsleitung, über den Start der neuen Ära.

Mineralien aus der ganzen Welt in St.Margrethen

Mit der neuen Strategie hat sich das Mineralheilbad in eine einzigartige Erlebniswelt der Mineralien verwandelt. „Im Mineralheilbad baden und entspannen die Gäste in mineralischen Quellen aus der ganzen Welt“, erklärt Daniel Grünenfelder, der für das Mineralheilbad die Strategie entwickelt hat. Bei regelmässigen Mineralien-Zeremonien direkt im Becken erleben die Besucher die kraftvolle Wirkung der Mineralien am eigenen Körper.

Seit Ende August tauchen die Besucher im Innenbecken ins Wasser des Toten Meers ein, in den Sprudelliegen entspannen sie im sagenumwobenen Wasser von Vichy. Doch damit ist die Reise durch die Welt der Mineralien noch lange nicht beendet, wie Marketingleiterin Sanja Bodenmann verrät: „Ob Lourdes, Karlsbad, die Heilquelle Vulkania oder unsere heimischen Mineralien – wir werden unsere Gäste in den kommenden Monaten in die vielschichtige und wundersame Welt der Mineralien entführen.“

Auch interessant

Rebmann wird Geschäftsführer des Mineralheilbads St.Margrethen
St.Gallen

Rebmann wird Geschäftsführer des Mineralheilbads St.Margrethen

Mineralheilbad schreibt neues Kapitel
St.Gallen

Mineralheilbad schreibt neues Kapitel

Werteorientiert führen: Praxis-Workshop zeigt, wie es geht
Ostschweiz

Werteorientiert führen: Praxis-Workshop zeigt, wie es geht

Kreislauf anregen und Hautkrankheiten lindern

Mineralien sind wahre Alleskönner, wie Marcus Wengel von der Prof. Dr. Biener GmbH weiss: „Sie sind oft lebensnotwendig für unseren Körper. Nicht umsonst werden Mineralstoffe als Bausteine des Lebens bezeichnet.“

Die exklusiv für das Mineralheilbad hergestellten Mineralien-Mischungen der Prof. Dr. Biener GmbH wurden basierend auf dermatologischen Forschungen entwickelt und können gezielt eingesetzt Kreislauf und Hautstoffwechsel anregen und Hautkrankheiten lindern.

Auch interessant

Justiz- und Polizeidirektorenkonferenz tagte auf dem Säntis
Ostschweiz

Justiz- und Polizeidirektorenkonferenz tagte auf dem Säntis

Drei Ostschweizer sind im Finale an den SwissSkills Floristik
Ostschweiz

Drei Ostschweizer sind im Finale an den SwissSkills Floristik

Wie die Südostschweiz zur Innovationsregion wird
Ostschweiz

Wie die Südostschweiz zur Innovationsregion wird