St.Gallen

Livinguard und Textilcolor schliessen globale Partnerschaft

Livinguard und Textilcolor schliessen globale Partnerschaft
Textilcolor-CEO Detlef Fischer
Lesezeit: 2 Minuten

Das Hygienetechnologieunternehmen Livinguard AG aus Cham und der Textilspezialist Textilcolor AG aus Sevelen schliessen eine globale Partnerschaft mit dem Ziel, die Livinguard-Technologien in über 50 Ländern weltweit anzubieten.

In einer Zeit, in der Verbraucher weltweit verstärkt auf Gesundheit und Hygiene achten, setze diese Partnerschaft zweier Schweizer Unternehmen einen neuen Standard für die Textilbranche. Sie verbänden die innovativen antibakteriellen, antiviralen und geruchsreduzierenden Technologien von Livinguard mit der globalen Reichweite und Textilexpertise von Textilcolor, teilen die beiden Unternehmen mit.

Die Chamer Livinguard AG ist ein führender Hersteller nachhaltiger und patentierter Lösungen für die Vermeidung von Bakterien, Viren und weiterer Mikroorganismen, die Gerüche hervorrufen und Krankheiten übertragen können. Zum Portfolio zählt die weltweit erste biozidfreie Technologie zur permanenten Desinfektion. Die Livinguard-Technologie vernichtet erwiesenermassen bis zu 99,9 % der SARS-CoV-2-Viren. Das Unternehmen baut seinen Ruf als Hersteller innovativer und qualitativ hochwertiger Hygieneprodukte mit permanent selbstdesinfizierenden Eigenschaften kontinuierlich aus.

Die Seveler Textilcolor AG bringt ihre Expertise für Textilchemie in die Partnerschaft ein

Das Unternehmen bietet ein umfangreiches Produktsortiment an Textilhilfsmittel sowie Farbstoffe und unterstützt Kunden in über 50 Ländern weltweit mit Beratungsdienstleistungen sowie der Entwicklung fortschrittlicher Textilprodukte.

Im Rahmen der neuen Partnerschaft wird Textilcolor künftig das Textil-Know-how und das ausgedehnte Vertriebsnetzwerk für die Verbreitung der bahnbrechenden antiviralen, antibakteriellen und geruchsvermeidenden Technologie von Livinguard zur Verfügung stellen. Textilherstellern erschliessen sich dank dieser innovativen, leistungsfähigen Technologien attraktive neue Möglichkeiten.

«Umfassende und hochmoderne Textillösungen»

«Diese Partnerschaft zieht ihre Vorteile aus den Synergien der beiden Unternehmen», erklärt Sanjeev Swamy, CEO der Livinguard AG. «Indem wir unsere innovative Technologie und Forschung sowie unser technisches Know-how mit der Textilexpertise und globalen Reichweite der Textilcolor AG verbinden, können wir den Kunden überall auf der Welt umfassende und hochmoderne Textillösungen anbieten.»

Detlef Fischer, CEO der Textilcolor AG, fügt hinzu: «Als bekannter Partner der Textilindustrie sind wir stolz, nun das erfolgreiche Team der Livinguard AG zu unterstützen. Gemeinsam werden wir nachhaltige, umweltverträgliche und moderne Textilchemie-Lösungen anbieten, die wir für eine technologiegetriebene, sicherere und hygienischere Umgebung benötigen. Durch die Partnerschaft verbinden wir die Stärken beider Unternehmen und können so den Bedürfnissen unserer Kunden mit Blick auf eine gesunde Zukunft noch besser gerecht werden.»

Umweltverschmutzung und Risiken durch Krankheitserreger und andere Gefahren nehmen ständig zu

Daher gibt es eine Vielzahl unterschiedlicher Anwendungsbereiche für die Livinguard-Technologie, neben zahlreichen Branchen und Industrien zählen dazu auch der medizinische Sektor, unter anderem bei Gesichtsmasken, privater und beruflicher Schutzkleidung sowie bei Wasserfiltern.

Auch interessant

Bodenseefischer kämpfen ums Überleben

Bodenseefischer kämpfen ums Überleben

Almega will ehemaligen Comcanapro-Mitarbeitern neue Perspektiven bieten
St.Gallen

Almega will ehemaligen Comcanapro-Mitarbeitern neue Perspektiven bieten

Rhema zieht positive Zwischenbilanz
St.Gallen

Rhema zieht positive Zwischenbilanz