St.Gallen

Kybun Joya wird Hauptsponsor von TSV St.Otmar Handball St.Gallen

Kybun Joya wird Hauptsponsor von TSV St.Otmar Handball St.Gallen
Noah Haas, Claudio Minder, Karl Müller und Alex Hüttenmoser
Lesezeit: 1 Minuten

Die Kybun-Joya-Gruppe aus Roggwil erweitert ihr Engagement im Ostschweizer Sport und steigt als Hauptsponsor beim Traditionsverein TSV St.Otmar Handball St.Gallen ein. Neben der langjährigen Partnerschaft mit dem FC St.Gallen 1879 unterstreichen die «Schuhmacher der Nation» damit ihre Verbundenheit mit dem regionalen Spitzensport.

Text: stz.

Der TSV St.Otmar Handball St.Gallen gehört zu den renommiertesten Handballvereinen der Schweiz und blickt auf eine lange Erfolgsgeschichte zurück. Die neue Partnerschaft ist für Kybun Joya mehr als ein Sponsoring – sie ist ein gezielter Beitrag, den Verein zurück an die Spitze zu bringen und den Handballsport in der Ostschweiz nachhaltig zu stärken.

Ein wesentlicher Bestandteil dieses Engagements ist die Zusammenarbeit mit dem Club2000, der Gönnervereinigung des TSV St.Otmar. Dieses Business-Netzwerk gelte als eines der erfolgreichsten Unternehmernetzwerke der Ostschweiz und verbinde engagierte Persönlichkeiten, die einander unterstützen und gemeinsam wachsen, so die beiden KJ-Co-CEOs Claudio Minder und Karl Müller.

«Für uns ist dieses Netzwerk eine Plattform voller Energie, auf der wir Inspiration finden und uns auf Augenhöhe austauschen können», sagen Minder und Müller.

Ab sofort wird das gold-gelbe Trikot des TSV St.Otmar von Kybun Joya gemeinsam mit den Ostschweizer Marken D+D und Fortimo AG geziert. Dieses ikonische Shirt stehe für Leidenschaft, Zusammenhalt und sportlichen Erfolg.

Auch interessant

Kybun Joya übernimmt Importzölle für US-Partner
Thurgau

Kybun Joya übernimmt Importzölle für US-Partner

Kybun Joya will mit 25 neuen Geschäften weltweit expandieren
Thurgau

Kybun Joya will mit 25 neuen Geschäften weltweit expandieren

Die Wiedergeburt der Schweizer Schuhindustrie: Zwischen Tradition, Krise und mutigem Neuanfang
St.Gallen

Die Wiedergeburt der Schweizer Schuhindustrie: Zwischen Tradition, Krise und mutigem Neuanfang