Fürstentum Liechtenstein

Ivoclar holt Machnik in Geschäftsleitung

Ivoclar holt Machnik in Geschäftsleitung
Alexandra H. Machnik
Lesezeit: 2 Minuten

Die Ivoclar-Gruppe aus Schaan erweitert ihr Corporate Management mit Alexandra H. Machnik als Chief Digital Officer. Sie soll das international tätige Familienunternehmen mit ihrem Know-how und ihrer Erfahrung in Zeiten der weiteren digitalen Transformation und des Wandels unterstützen.

Text: pd

Das Dental- und Medizintechnikunternehmen Ivoclar gehört heute zu den weltweit führenden Anbietern von integrierten Lösungen für qualitativ hochwertige dentale Anwendungen.

«Das erklärte Ziel ist es, mit innovativen sowie integrierten Lösungen die Führungsrolle in der Dentalbranche zu übernehmen und damit weiteres Wachstum zu generieren», sagt Markus Heinz, CEO der Gruppe.

«Wir möchten dafür die Chancen und Herausforderungen, die mit einer durch die Digitalisierung veränderten Welt verbunden sind, noch engagierter angehen und die Möglichkeiten des digitalen Wandels für unsere Kunden sowie unser Unternehmen noch besser nutzbar machen», erklärt Heinz den Entscheid von Verwaltungsrat und Corporate Management zur Schaffung der neuen Stelle eines Chief Digital Officers (CDO).

Kompetenzen in digitaler Strategien und deren Implementierung

Dafür hat das Liechtensteiner Familienunternehmen Alexandra H. Machnik gewinnen können. Ab 1. August 2023 wird die Managerin mit internationaler Erfahrung den Wandel hin zu einem integrierten, digitalisierten und datenbasierten Unternehmen weiter vorantreiben.

Machnik bringt dafür – unter anderem aus ihren Engagements für das internationale Beratungsunternehmen Accenture oder den Energiekonzern Alpiq – Kompetenzen im Bereich digitaler Strategien und deren Implementierung mit.

Bei Ivoclar wird sie die Entwicklung der digitalen Vision und Strategie der Gruppe leiten. Gemeinsam mit dem Management-Team soll sie sicherstellen, dass das Unternehmen wirtschaftlich erfolgreiche Lösungen für Kunden und Patienten mit messbarem Geschäftserfolg anbietet, teilen die Schaaner mit.

Dafür wird Machnik mit Teams aus allen Prozessen zusammenarbeiten – vom Produktlebenszyklus über das Supply-Chain-Management bis zum Customer-Relationship-Management und die unterstützenden Prozesse.

Auch interessant

Liechtensteiner Ivoclar-Gruppe streicht 240 Stellen
Fürstentum Liechtenstein

Liechtensteiner Ivoclar-Gruppe streicht 240 Stellen

Bank Frick macht 9,5 Millionen Reingewinn
Fürstentum Liechtenstein

Bank Frick macht 9,5 Millionen Reingewinn

Unternehmertag feiert 20-jähriges Jubiläum
Fürstentum Liechtenstein

Unternehmertag feiert 20-jähriges Jubiläum

Digitale Transformation voranbringen

Ein umfangreiches Unterfangen, für das Alexandra H. Machnik nicht nur auf die Unterstützung ihrer Kollegen aus dem Corporate Management und der Bereiche zählen kann. Im Verwaltungsrat des Liechtensteiner Dentalunternehmens findet sie mit Friederike Hoffmann-Sieg ebenfalls eine Unterstützerin: Diese bringt ihr Know-how zum digitalen Wandel seit September 2022 als Verwaltungsrätin in die Ivoclar-Gruppe ein.

Ab August des 100-Jahr-Jubiläums gestalten nun also zwei Expertinnen, die digitale Transformation bei Ivoclar mit. Alexandra H. Machnik wird die digitale Transformation der Ivoclar-Gruppe gemeinsam mit den bestehenden Mitgliedern des Corporate Management – Markus Heinz (Chief Executive Officer), Franz Berger (Chief Financial Officer), Christian Brutzer (Chief Commercial Officer), Thomas Hirt (Chief Technology Officer) und Patric Frank (Chief Marketing Officer) – weiter voranbringen.

Auch interessant

KI-Transformation als Schlüssel der digitalen Zukunft
Fürstentum Liechtenstein

KI-Transformation als Schlüssel der digitalen Zukunft

Erbprinz Alois spricht am Unternehmertag 2025
Fürstentum Liechtenstein

Erbprinz Alois spricht am Unternehmertag 2025

Haus Gutenberg richtet sich strategisch neu aus
Fürstentum Liechtenstein

Haus Gutenberg richtet sich strategisch neu aus