St.Gallen

«HSG Firmengeschichten» mit Bühler und Helvetia

«HSG Firmengeschichten» mit Bühler und Helvetia
Die beiden Autoren der IWC-Geschichte: Pascal Gomringer und Cyril Winkler.
Lesezeit: 2 Minuten

Eine neue Ausgabe der «HSG Firmengeschichten» ist erschienen. In diesen Büchern finden sich Unternehmensgeschichten aus der Ostschweiz und der Bodenseeregion. Geschrieben wurden diese von HSG-Studenten im Rahmen eines Kurses.

Die «International Watch Company» (IWC) ist ein Sonderfall, weil sie sich bei Ihrer Gründung 1868 nördlich des Rheins in der Grenzstadt Schaffhausen – statt im Jurabogen, wie die meisten der frühen Schweizer Uhrenmanufakturen – angesiedelt hat.

Wie der Name andeutet, war die Gründungsgeschichte nicht typisch helvetisch und entscheidende Momente in der Firmengeschichte waren international geprägt. Diese Meilensteine der IWC haben zwei Studenten der Universität St.Gallen (HSG) in einem Kurs zum strategischen Management nachgezeichnet.

Die Schweizer Uhrenindustrie florierte nach dem Zweiten Weltkrieg. Dank der Standortvorteile der Schweiz habe sich die Qualität der IWC-Uhren deutlich entwickelt, so Co-Autor Cyril Winkler im Videobeitrag. Die Strategie der Ausrichtung auf das Luxussegement schien vorerst aufzugehen.

Mit Bühler und Helvetia

Doch in den 1970er-Jahren geriet das Unternehmen nach rund hundert Jahren in Schweizer Familienbesitz in eine tiefe Krise und musste ins Ausland verkauft werden. Unter der deutschen VDO wurden einige Anpassungen durchgeführt, wodurch die Krise überwunden werden konnte, erklärt Co-Autor Pascal Gomringer.

Ins neue Jahrtausend segelte die IWC erneut unter Schweizer Eigentümerschaft des Konzerns Richemont und schaffte erfolgreich den Spagat zwischen der Identität als Schweizer Traditionsunternehmen und seiner internationalen Öffnung.

In den Büchern «HSG Firmengeschichten» finden sich pro Ausgabe jeweils mehrere Unternehmensgeschichten aus der Ostschweiz und der Bodenseeregion. Neben der IWC werden in der neusten Ausgabe auch die Bühler Group aus Uzwil, die Helvetia Versicherungen mit Sitz in St.Gallen, die ZF Friedrichshafen sowie die Georg Fischer AG aus Schaffhausen vorgestellt.

Auch interessant

Helvetia-GV bestätigt alle Anträge des Verwaltungsrates
St.Gallen

Helvetia-GV bestätigt alle Anträge des Verwaltungsrates

Schär soll Bühler-CEO werden
St.Gallen

Schär soll Bühler-CEO werden

HSG forscht an umweltgerechter Besteuerung der Luftfahrt
St.Gallen

HSG forscht an umweltgerechter Besteuerung der Luftfahrt