Fragile Suisse und Viv. planen Kooperation

Text: pd
Das Angebot Lotse hat zum Ziel, Betroffene nach einem Schlaganfall, Schädel-Hirn-Trauma, einer Hirnblutung oder anderen Hirnverletzung in einer frühen Phase, unmittelbar nach der Akut-Behandlung, anzusprechen. Dadurch können sie beim Übergang von der stationären Behandlung in die Nachsorge unterstützt werden. Die Bezeichnung «Lotse» steht für die Kompetenz, individuelle Situationen einzuschätzen, Betroffene und Angehörige durch Herausforderungen zu lotsen und gemeinsam wichtige Massnahmen rechtzeitig einzuleiten.
Die Besonderheit des Angebots liegt mitunter darin, dass die Fachperson Lotse langfristig eine Bezugsperson bleiben kann und die Betroffenen und ihre Angehörigen nach persönlichem Bedarf aktiv unterstützt. Das Angebot schliesst nicht nur eine Lücke im Betreuungspfad, sondern verbessert auch die Chancen für Menschen mit einer Hirnverletzung, schneller und besser in ihren Alltag zurückzukehren und wieder einen hohen Grad an Selbstständigkeit zu erlangen.
Erfolgreiches Konzept
Im Rahmen eines Pilotprojekts in der Region Basel/Nordwestschweiz wurde das Angebot während 2,5 Jahren in Kooperation mit Kliniken erfolgreich getestet. Seit Anfang 2023 ist Lotse fester Bestandteil der Dienstleistungen von Fragile Suisse und konnte in weiteren Regionen (Aargau und Bern) eingeführt werden.
Die Kooperation sieht vor, dass Viv. das von Fragile Suisse entwickelte Angebot nun auch in der Ostschweiz einführt. Dank dieser Zusammenarbeit soll das Angebot Lotse nach einer Einführungsphase, ab Mitte 2024, auch in den Ostschweizer Kantonen zur Verfügung stehen. Vorgesehen ist, dass Fragile Suisse die für Lotse vorgesehenen Fachpersonen auf ihren Einsatz vorbereitet und schult. Es sind dafür Schulungs- und Austauschgefässe geplant. Die Zusammenarbeit umfasst auch die Selbsthilfe-Angebote der Regionalvereinigung Fragile Ostschweiz, die für die Lotse-Klient:innen eine wertvolle Ergänzung darstellen.
Auch interessant
Weitere Informationen:
Kontakt:
- Markus Fisch
- Geschäftsführer Viv.
- Bogenstrasse 9
- 9000 St.Gallen
- markus.fisch@viv.ch
- Telefon: 071 282 96 80
Über Viv.
Der Verein Viv. aus St.Gallen hilft Menschen mit Hirnverletzung und Körperbehinderungen individuell in den Bereichen Wohnen, Arbeiten und Freizeit. Die Klienten wohnen und arbeiten im Viv. so selbstbestimmt wie möglich und mit so viel Unterstützung und Begleitung wie nötig.
www.viv.ch
Über Fragile Suisse
Fragile Suisse ist die schweizerische Patienten- und Behindertenorganisation für Menschen mit Hirnverletzung und Angehörige. Zusammen mit ihren elf Regionalvereinigungen bietet die Organisation Dienstleistungen für Betroffene und Angehörige, mit dem Ziel, die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern und ihre Inklusion in die Gesellschaft zu fördern.
Zudem berät und schult sie Fachpersonen zum Thema Hirnverletzung, ihren Folgen und dem Umgang mit Betroffenen. Diese Dienstleistungen werden durch ein Kursprogramm abgerundet. Fragile Suisse informiert und sensibilisiert die Öffentlichkeit zum Thema Hirnverletzung und fördert die Prävention. www.fragile.ch