St.Gallen

Eveline Frischknecht eröffnet weiteres Juweliergeschäft in St.Gallen

Eveline Frischknecht eröffnet weiteres Juweliergeschäft in St.Gallen
Lesezeit: 2 Minuten

Goldschmiedin Eveline Frischknecht eröffnet in der St. Galler Altstadt ein zweites Geschäft – am Marktplatz, wo ihre Familie seit 130 Jahren Uhren und Schmuck anbot. Das neue Geschäft soll eine Bühne für Schmuck, aber auch Kunst und Kunsthandwerk und allerlei neue Ideen bieten. Das Atelier an der Kugelgasse wird im bisherigen Stil weitergeführt.

 

Text: pd/fam

Seit bald 20 Jahren führt Eveline Frischknecht an der Kugelgasse erfolgreich ihr eigenes Atelier: 2006 verliess sie das 1894 gegründete Familienunternehmen Frischknecht Juwelier, gründete Eveline Frischknecht Fine Jewellery, und machte sich rasch einen Namen mit ihren klassischen, aber stets auch sinnlichen Schmuck-Kollektionen.

Die Tradition weiterführen

Das Stammhaus der Familie wurde zuletzt von Eveline Frischknechts Schwester Katharina Frischknecht-Stettler geführt, die Ende 2021 verstarb. Seit eineinhalb Jahren blieb das Geschäft am Marktplatz geschlossen – inzwischen ist klar, dass wieder der Name Frischknecht an den Schaufenstern stehen wird.

Eveline Frischknecht eröffnet dort am Donnerstag, 12. September, ein zweites Geschäft. Dieses wird «Eveline Frischknecht Fine Art» heissen, und der Name ist Programm: Im breiten Sortiment werden neben verschiedenen Schmuck-Kollektionen auch Werke von Künstlern wie Malern oder Steinbildhauern eine wichtige Rolle spielen. Hochwertiges Kunsthandwerk von Keramik, Porzellan und Töpferei bis zu Textilien und handgemachten Lederartikeln werden ebenfalls erhältlich sein.

Eveline Frischknecht
Eveline Frischknecht

Neue Künstler und junge Designer

«Wir werden wechselnde Ausstellungen und neue Künstler zeigen», stellt Eveline Frischknecht in Aussicht. «Daneben bieten wir Goldschmieden, Kunsthandwerkern und jungen Designern die Möglichkeit, ihre Arbeiten der Öffentlichkeit zu präsentieren.» Frischknecht am Marktplatz wird also auch zu einer Galerie, aber weiterhin eine Top-Adresse für Schmuck sein. 

Für Eveline Frischknecht schliesst sich mit dem neuen Geschäft ein Kreis, denn sie hatte schon in frühen Jahren im Geschäft am Marktplatz Kunstausstellungen organisiert – auch mit eigenen Bildern und Skulpturen. Gut möglich, dass auch in Zukunft die künstlerische Seite der Goldschmiedin am Marktplatz zu bewundern sein wird.

 

Auch interessant

Kunst, Herzlichkeit und Handwerk

Kunst, Herzlichkeit und Handwerk

Agglo Rheintal: Friedauer übergibt an Mattle
St.Gallen

Agglo Rheintal: Friedauer übergibt an Mattle

Maestrani kauft Chocolat Ammann
St.Gallen

Maestrani kauft Chocolat Ammann

Viel Glück zur Eröffnung

Das Kleeblatt im Familienwappen der Frischknechts steht dem Eröffnungsmotto Pate: Glück! «Aus Gold, Silber und Edelsteinen haben wir eine passende Schmuck-Kollektion entwickelt – lauter Glücksbringer», sagt Eveline Frischknecht. Ergänzt wird diese Kollektion durch Glücksbringer verschiedener Kunsthandwerker. 

Eine weitere Kollektion knüpft mit Vintage-Schmuck an der 130-jährigen Geschichte an, dazu kommt eine hochwertige Kollektion mit Juwelen aus Gold mit Brillanten und Edelsteinen. Das ist keine Konkurrenz, sondern eine Ergänzung zu ihrem bestehenden Atelier, betont Eveline Frischknecht: «Im neuen Geschäft soll es avantgardistischer und extravaganter werden. Ich möchte dort auch Schmuck von jungen, kreativen Goldschmieden eine Plattform bieten.»

Calvin Gabler führt Atelier an der Kugelgasse

Mit Johannes Winckelmann wird auch einer der Goldschmiede von der Kugelgasse mit Eveline Frischknecht an den Marktplatz zügeln – es dürfte dort bald auch eine eigene extravagante Schmuck-Kollektion zu entdecken sein. Das Geschäft an der Kugelgasse wird Eveline Frischknecht nicht ganz verlassen, «der Laden ist schliesslich mein Baby». Die Verantwortung wird aber jemand übernehmen, der schon länger eine prägende Figur in diesem Atelier ist: Der Goldschmied und Gemmologe Calvin Gabler, Eveline Frischknechts Sohn.

Auch interessant

Weidmann weiterhin im Wachstum
St.Gallen

Weidmann weiterhin im Wachstum

«Pulse and Balance» will neue Massstäbe setzen
St.Gallen

«Pulse and Balance» will neue Massstäbe setzen

Schär soll Bühler-CEO werden
St.Gallen

Schär soll Bühler-CEO werden