Fürstentum Liechtenstein

Die älteste Tageszeitung Liechtensteins soll eingestellt werden

Die älteste Tageszeitung Liechtensteins soll eingestellt werden
Lesezeit: 1 Minuten

Der Verwaltungsrat der Volksblatt AG, Herausgeberin des «Liechtensteiner Volksblatts», will der Generalversammlung Ende Februar die Liquidierung der Firma vorschlagen. Am 16. August 1878 erschien die erste Ausgabe.

Text: PD

«Die älteste Tageszeitung Liechtensteins plant, ihren Betrieb einzustellen», teilt die Liechtensteiner Volksblatt AG in Schaan am Dienstag mit.

Mit der Vaduzer Medienhaus AG, die das «Liechtensteiner Vaterland» herausgibt, sei in Vorbereitung bereits eine Vereinbarung im Sinne der «Volksblatt»-Abonnenten getroffen worden, «damit diese weiterhin mit Nachrichten aus Liechtenstein und der Region versorgt werden, sollte die Generalversammlung die geplanten Massnahmen beschliessen», heisst es von Verlagsseite.

Trotz intensiver Bemühungen des Verwaltungsrates, die Zeitung weiterzuführen, wobei externe Spezialisten zugezogen worden seien und Kapitalerhöhungen und Finanzzuschüsse gemacht wurden, sei ein langfristig wirtschaftlicher Betrieb nicht mehr möglich.

Der Verwaltungsrat bedauert die Situation: «Ein ausserordentliches Ereignis, wodurch die finanzielle Lage des ‚Volksblatts‘ rasch, langfristig und nachhaltig auf eine gesunde Basis gestellt würde, ist leider kaum zu erwarten.» Die Einstellung des «Volksblatts» sei somit sehr wahrscheinlich. Immerhin: «Feste Zusagen einzelner Aktionäre auf weitere Kapitaleinschüsse zur Abwendung einer Insolvenz während der Liquidationsphase liegen bereits vor.»

Auch interessant

Volksblatt wird definitv eingestellt
Fürstentum Liechtenstein

Volksblatt wird definitv eingestellt

Unternehmertag feiert 20-jähriges Jubiläum
Fürstentum Liechtenstein

Unternehmertag feiert 20-jähriges Jubiläum

KI-Transformation als Schlüssel der digitalen Zukunft
Fürstentum Liechtenstein

KI-Transformation als Schlüssel der digitalen Zukunft