St.Gallen

Cyberkriminalität: Wie sich KMU schützen können

Cyberkriminalität: Wie sich KMU schützen können
Roger Denkinger, Olcay Caliskan und Gallus Hälg
Lesezeit: 1 Minuten

Am 19. Februar 2025 luden die Proveho Consulting AG, CroPro Swiss AG und die Tessera ICT AG zum zweiten Impuls-Anlass zum Thema «DSG – IT-Sicherheit: Gib Cyberkriminellen keine Chance» in den Wissensraum der Treuhandbüro Hälg AG in Gossau ein. Die Veranstaltung bot Unternehmern und Führungskräften Einblicke in aktuelle Bedrohungsszenarien und praxisnahe Strategien zum Schutz vor Cyberangriffen.

Text: stz.

Die Referenten Olcay Caliskan, ICT-Consultant und Mitgründer der Tessera ICT AG, sowie Roger M. Denkinger, Datenschutz- und Sicherheitsexperte der CroPro Swiss AG, vermittelten den Teilnehmern praxisorientierte Lösungsansätze, um Datenschutz und IT-Sicherheit effektiv in KMU umzusetzen. Sie betonten, dass Datenschutz und IT-Sicherheit nicht nur eine gesetzliche Pflicht, sondern auch ein entscheidender Wettbewerbsvorteil für Unternehmen sind.

Wegsehen schützt nicht

Schwachstellen sind keine Schande, sondern eine Chance zur Optimierung. «Datenschutz und IT-Sicherheit sind essenzielle Bestandteile der Unternehmenskultur. Simulierte Cyberangriffe helfen, Schwachstellen frühzeitig zu erkennen», resümierte Olcay Caliskan. Kunden erwarten Sicherheit – nicht nur als Service, sondern als Selbstverständlichkeit. Regelmässige Software-Updates und konsequentes Patch-Management sind unerlässlich.

Die Veranstaltung war mit rund 24 Teilnehmenden ausgebucht. Der rege Austausch und die praxisnahen Impulse zeigten, dass IT-Sicherheit nicht nur ein technisches, sondern auch ein organisatorisches Thema ist.

«Nur wer sich aktiv mit den Risiken auseinandersetzt und seine Systeme laufend optimiert, kann sich vor Cyberangriffen effektiv schützen», so Caliskan. Die Tessera ICT AG und die CroPro Swiss AG planen, auch künftig ähnliche Impuls-Anlässe zu aktuellen Sicherheitsthemen anzubieten.

Auch interessant

Wie man sich vor Cyberkriminalität schützt
St.Gallen

Wie man sich vor Cyberkriminalität schützt

Acrevis mit kräftigem Wachstum im Geschäftsjahr 2024
St.Gallen

Acrevis mit kräftigem Wachstum im Geschäftsjahr 2024

Clientis Biene Bank erzielt zweitbestes Ergebnis in der Geschichte
St.Gallen

Clientis Biene Bank erzielt zweitbestes Ergebnis in der Geschichte