Brauerei Locher und Komeo gehen Partnerschaft ein

Text: PD/stz.
Komeo aus Malters steht für leidenschaftliche Produktentwicklung, handgemachte Qualität und perfekte Erfrischung. Durch präzise Fermentationstechniken entsteht ein ausgereiftes Aroma und eine Geschmacksvielfalt, die Konsumenten begeistert. Die Partnerschaft mit der Brauerei Locher eröffnet neue Möglichkeiten, um das gebraute und alkoholfreie Getränk einer breiten Zielgruppe zugänglich zu machen.
«Unser Ziel ist es, eine hochwertige Alternative zu herkömmlichen Erfrischungsgetränken zu bieten und die Stärken beider Unternehmen zu vereinen», sagt Glen Lecardonnel, Co-Geschäftsführer von Komeo. «Mit der Brauerei Locher haben wir einen erfahrenen und zuverlässigen Partner an unserer Seite, der uns bei der Abfüllung und Distribution unterstützt.»
Aurèle Meyer, Geschäftsführer der Brauerei Locher, ergänzt: «Diese Kooperation ermöglicht es uns, auf die steigende Nachfrage nach natürlichen, gesunden und alkoholfreien Getränken zu reagieren. Gemeinsam realisieren wir das Potenzial eines einzigartigen Produkts, das besonders gesundheitsbewusste Konsumenten anspricht.»
Effiziente Produktion und erweiterte Reichweite
Die Brauerei Locher übernimmt nicht nur die Abfüllung und Logistik, sondern bringt auch ihr nationales Distributionsnetzwerk ein. Dies garantiert, dass Komeo Kombucha landesweit verfügbar wird. Gleichzeitig kann sich Komeo auf das Brauen, die Produktentwicklung und das Marketing konzentrieren.
Ab 2025 wird sich Komeo auf den Ausbau seines Heimatmarkts in der Zentralschweiz fokussieren, bevor das Kombucha landesweit noch bekannter gemacht wird.
2020 gründeten ein Molekularbiologe, ein Ingenieur und ein Koch die Komeo GmbH in Malters LU, nachdem sie in einem alten Kohlekeller eine inspirierende Tüftelphase durchlebt hatten. Dank Crowdfunding, der Unterstützung der Wirtschaftsförderung Luzern und diverser privater Geldgeber konnte die erste Kleinbrauerei in Betrieb genommen werden. In vier Jahren intensiver Forschung und Aufbauarbeit gelang es, ein eigenes Kombucha-Brauverfahren zu entwickeln.
Heute betreibt die Komeo AG eine eigene Manufaktur und stellt neuartige und zeitgemässe Getränke her, die Gesundheit und Genuss vereinen. Das Unternehmen legt besonderen Wert auf den Dialog mit einer wachsenden Community, um flexibel auf Trends und Kundenwünsche reagieren zu können. Komeo wird derzeit in zwei Geschmacksrichtungen hergestellt und erfreut sich eines stetig wachsenden Absatzes. Ferner entwickelt und produziert die Komeo AG Getränke im Auftrag anderer Unternehmen.