Thurgau

Aerne Engineering eröffnet Niederlassung in Winterthur

Aerne Engineering eröffnet Niederlassung in Winterthur
Jürgen Wetzelsberger, Standortleiter Winterthur
Lesezeit: 2 Minuten

Seit Anfang Juni 2024 ist die neue Niederlassung der Aerne Engineering AG im Technopark Winterthur in Betrieb. Mit dem neuen Standort verfolgt das Engineering-Unternehmen aus Arbon eine nachhaltige Expansionsstrategie. Das Ziel ist es, die Präsenz in den Regionen Zürich, Schaffhausen und der Zentralschweiz zu stärken und das Angebot an externen Engineering-Services lokal auszubauen.

Text: PD

Mit dem neuen Standort in Winterthur setze die Aerne Engineering AG einen wichtigen Meilenstein in ihrer Expansionsstrategie, teilten die Arboner mit. Vor allem der Ausbau der Kundenbeziehung bei externen Aufträgen soll forciert werden.

«Unsere Ziele sind klar definiert», sagt Jürgen Wetzelsberger, Standortleiter der Niederlassung Winterthur. «Durch die räumliche Nähe können wir schnelle, unbürokratische Meetings garantieren. Unsere regionale Ausprägung ermöglicht es uns, die Dienstleistungen noch branchenspezifischer anzubieten und unsere Marktpräsenz erheblich zu erhöhen.»

Der neue Standort in Winterthur ist eine strategische Erweiterung, gezielte Engineering- und Service-Dienstleistungen in Hightech-Branchen zu erbringen. «Wir setzen auf eine sehr gute Projektleistung durch gezielten und auf Langfristigkeit angelegten Personalaufbau», erklärt Wetzelsberger weiter.

Die Niederlassung im innovativen und smarten Setting des Technoparks Winterthur bietet zahlreiche Vorteile – sowohl für die Kunden als auch für die Mitarbeiter. «Durch unsere lokale Präsenz können wir schnell und flexibel agieren», betont Wetzelsberger. «Diese Nähe ermöglicht eine rasche Umsetzung von Projekten und eine zielgerichtete, individuelle Betreuung unserer Kunden.»

Die Mitarbeiter vor Ort profitieren von kurzen Anfahrtswegen zu den externen Projekten, was sich positiv auf ihre Work-Life-Balance und entsprechend auf die Projektergebnisse auswirkt. Bereits kurz nach der Eröffnung konnten am neuen Standort zahlreiche neue Kontakte geknüpft und zusätzliche Projektaufträge gewonnen werden.

«Die dynamische Atmosphäre im Technopark Winterthur erleben wir als grosse Bereicherung», so Wetzelsberger. «Durch diesen neuen Innovationshub erwarten wir nicht nur frische Impulse, sondern auch einen intensiven Austausch mit den Start-ups und den Unternehmen der Region.»

Auch interessant

Arbonia-GV genehmigt alle Anträge
Thurgau

Arbonia-GV genehmigt alle Anträge

Stadler liefert ersten Zug für den Mont-Blanc Express
Thurgau

Stadler liefert ersten Zug für den Mont-Blanc Express

Stadler gewinnt Signaltechnik-Auftrag für Ausbau der Strassenbahn in Bergen
Thurgau

Stadler gewinnt Signaltechnik-Auftrag für Ausbau der Strassenbahn in Bergen

Mit Innovationskraft und Pioniergeist die Zukunft mitgestalten

Die Aerne Engineering AG möchte künftig am Schweizer Werkplatz die Spitzentechnologie noch stärker mitgestalten. Diese ist geprägt durch Innovation, signifikante Mehrwerte und Alleinstellungsmerkmale, insbesondere in den Bereichen Automation, Medizintechnologie, Elektronische Geräte sowie in den benachbarten Disziplinen wie Kunststoff- und Messtechnik oder in der Fahrzeugtechnik.

Auch Nachhaltigkeitsbestrebungen rücken immer mehr in den Fokus. Sie gewinnen in Branchen wie der Motorentechnik, Energiegewinnung und -verteilung und der Kompressortechnik stark an Bedeutung. Hier tätigen Kunden erhebliche Investitionen.

Jürgen Wetzelsberger schliesst mit den Worten: «Wir freuen uns auf eine bewegende Zukunft und darauf, gemeinsam mit unseren Kunden die Herausforderungen von morgen mit Begeisterung anzugehen.»

Auch interessant

Gut beraten im «TKB Pensionszentrum»
Thurgau

Gut beraten im «TKB Pensionszentrum»

Thurgauer Eigenheimmarkt zeigt sich robust
Thurgau

Thurgauer Eigenheimmarkt zeigt sich robust

Stadler liefert 19 Flirt-Akku-Fahrzeuge nach Mittelthüringen
Thurgau

Stadler liefert 19 Flirt-Akku-Fahrzeuge nach Mittelthüringen