Thurgau

Thurgauer Eigenheimmarkt zeigt sich robust

Thurgauer Eigenheimmarkt zeigt sich robust
Lesezeit: 2 Minuten

Ungeachtet der Turbulenzen an den globalen Finanz- und Handelsmärkten zeigt sich der Immobilienmarkt krisenresistent. Sowohl landesweit als auch im Kanton Thurgau steigen die Preise weiter. Dies geht aus der neusten Publikation des Thurgauer Eigenheim-Index der Thurgauer Kantonalbank (TKB) hervor.

Text: PD/stz.

Der Handelskonflikt und die geopolitischen Spannungen halten die internationalen Märkte in Atem und führen zu einer hohen Volatilität. Davon zeigt sich die Preisentwicklung für Schweizer Wohneigentum praktisch unberührt. Gemäss Auswertung der effektiven Handänderungen haben die Eigenheimpreise im vergangenen Halbjahr um 0,7 Prozent zugelegt.

Eine nahezu identische Wachstumsrate weist der Kanton Thurgau mit einem Anstieg von 0,8 Prozent auf. Verglichen mit den Wertsteigerungen der letzten fünf Jahre entspricht dies zwar einer gewissen Verlangsamung der Preisdynamik. Dennoch erreicht der Thurgauer Eigenheim-Index damit einen neuen Höchststand.

Die Grafik zeigt die stetige Preissteigerung des Thurgauer Eigenheim-Index in den letzten fünf Jahren
Die Grafik zeigt die stetige Preissteigerung des Thurgauer Eigenheim-Index in den letzten fünf Jahren

Standortfaktoren wirken anziehend

Mitunter lässt sich der Umstand durch die relative Attraktivität zum Ausland erklären, welche die Schweiz weiterhin auszeichnet. Stabile politische und wirtschaftliche Verhältnisse, gepaart mit einer hohen Lebensqualität, haben im Jahr 2024 zu einer Nettozuwanderung von beinahe 87’000 Personen geführt.

Die Schweiz zählt damit erstmals über neun Millionen Einwohner. Der Kanton Thurgau ist bei den Zuzügern besonders beliebt, wie die neuste Erhebung des Bundesamts für Statistik belegt. Dies zeigt sich in einer anhaltend hohen Nachfrage nach Wohnraum – mit entsprechendem Preisdruck auf Miet- und Kaufobjekte.

Die Karte illustriert die Preisniveaus von Eigentumswohnungen im Kanton Thurgau – besonders hoch in Zentren und an Seenähe
Die Karte illustriert die Preisniveaus von Eigentumswohnungen im Kanton Thurgau – besonders hoch in Zentren und an Seenähe

Eigentumswohnungen hoch im Kurs

Besonders begehrt bei der Käuferschaft sind zurzeit Eigentumswohnungen. Innerhalb der vergangenen sechs Monate ist im Kanton Thurgau für diese Objektkategorie ein Preisanstieg von 1,5 Prozent festzustellen. Die Einfamilienhäuser verzeichnen für den gleichen Zeitraum eine moderate Zunahme von 0,5 Prozent.

Eine gänzliche Trendumkehr ist trotz der wirtschaftlichen Unsicherheiten eher unwahrscheinlich. Die tiefen Zinsen sowie ein angesichts der grossen Nachfrage aufgrund des Bevölkerungswachstums geringes Angebot begünstigen den Kauf von Eigenheimen weiterhin.

Auch interessant

Neuer Leiter Kreditmanagement bei der TKB
Thurgau

Neuer Leiter Kreditmanagement bei der TKB

Gut vorbereitet in die Pension: TKB-Events ziehen 500 Besucher an
Thurgau

Gut vorbereitet in die Pension: TKB-Events ziehen 500 Besucher an

TKB stockt Anleihe auf
Thurgau

TKB stockt Anleihe auf