«Wil West» erleben

Wil West erleben: Dazu hat die Bevölkerung in Kürze die Möglichkeit. Mitte Juni sowie im August führt die Geschäftsstelle Wil West öffentliche Rundgänge auf dem Areal durch. Diese können sowohl per Bus als auch mit dem Velo absolviert werden. Für Verpflegung ist ebenfalls gesorgt. Das Anmeldeformular sowie weitere Informationen sind unter wil-west.ch/news/rundgang zu finden.
An folgenden Daten finden öffentliche Rundgänge auf dem Areal Wil West statt:
• Samstag, 11. Juni, 10 – 14 Uhr. Themenschwerpunkt: Gesamtvorhaben. Hauptreferenten: Peter Guler, Gesamtprojektleiter Wil West; Raffaele Landi, Abteilungsleiter Planung und Verkehr Tiefbauamt Kanton Thurgau; punktuell Kurt Baumann, Gemeindepräsident Sirnach. Besammlung für Medienschaffende um 09:30 Uhr
• Montag, 13. Juni, 18-20 Uhr. Themenschwerpunkt: Wirtschaft und Nutzung aus Sicht des Grundeigentümers. Hauptreferenten: Regierungsrat Marc Mächler, Vorsteher Finanzdepartement Kanton St.Gallen; Flavio Büsser, Generalsekretär Finanzdepartement Kanton St.Gallen.
• Donnerstag, 18. August, 18-20 Uhr. Themenschwerpunkt: Umwelt und Mobilität. Referierende noch in Klärung.
Bei Wil West handelt es sich um ein bedeutendes Wirtschaftsvorhaben der Region: 2000-3000 Arbeitsplätze sollen auf dem Gebiet der Gemeinden Münchwilen und Sirnach entstehen. Auf einem grossen Teil des Gebiets in Münchwilen ist der Kanton St.Gallen der Grundeigentümer.
Um die nötigen Erschliessungs- und Vermarktungsaufgaben erfüllen zu können, beantrag der Kanton St.Gallen einen Sonderkredit über 35 Millionen Franken. Der Kantonsrat hat diesem bereits zugestimmt, am 25. September entscheidet dann darüber das St.Galler Stimmvolk. Den Projektverantwortlichen ist es ein Anliegen, dass sich die Bevölkerung vor Ort ein Bild über das Vorhaben machen kann.