TVO baut Marktanteile aus

Text: pd
Mit Leidenschaft und Liebe zur Region und ihren Menschen baute TVO seine Marktanteile in den vergangenen Jahren kontinuierlich aus und knüpft auch im aktuellen Jahr an diese Erfolge an. So steigerte der Ostschweizer TV-Sender seine Nettoreichweite im Vorhalbjahresvergleich um zehn Prozent.
In den vergangenen sechs Monaten erreichte das Programm von TVO täglich 80'000 Zuschauer. Insbesondere in der Livestunde von 18 bis 19 Uhr entwickelt sich TVO sehr erfreulich. Speziell das News-Flaggschiff «Aktuell» punktete beim Ostschweizer Publikum, was die Ratingsteigerung um 36 Prozent von durchschnittlich 18'000 auf 24'500 ud Zuschauer belegt.
Ein entscheidender inhaltlicher Ausbau erfolgte im ersten Halbjahr insbesondere im Live-Angebot: Nebst dem grossen Fasnachtsumzug in Altstätten werden allein in diesem Sommer fünf regionale Schwingfeste von TVO direkt übertragen. Zudem sind weitere Live-Übertragungen (Olma-Umzug, National- und Ständeratswahlen) geplant.
Neben Schwingfans vermochte TVO in den ersten sechs Monaten auch die Kochshow-Fans zu überzeugen: Neben der Eigenproduktion «Choche & gnüsse» stösst etwa auch «SwissDinner» regelmässig auf grosses Zuschauerinteresse. Die Sendung legt im Rating-Vorhalbjahresvergleich um sensationelle 57 Prozent zu und kommt neu auf 13'300 Zuschauer.
Marco Latzer, Redaktionsleiter TVO, zum ersten Halbjahr: «Die erfreulichen Zahlen widerspiegeln die grosse Leidenschaft, mit welcher alle unsere Mitarbeiter das Programm von TVO mitgestalten. Mit unserem Team sind wir bemüht, stets neue Farbtupfer zu setzen: So haben wir beispielsweise im Juni unsere gewohnten Studio-Kulissen für einmal verlassen und das «Aktuell» während einer Woche vom Seealpsee im Alpstein gesendet. Nach den vielen tollen Rückmeldungen aus dem Publikum planen wir für den Herbst mit einer Neuauflage – dieses Mal aus dem St.Galler Rheintal.»