Tochterfirma von Huber Fenster steckt im Krieg

Martin Huber, Seniorchef der Huber Fenster AG in Herisau, ist erschüttert. Die Mitarbeiter des ukrainischen Produktionsstandorts, wo Fensterkanteln für das Ausserrhoder Familienunternehmen hergestellt werden, stecken mitten im Kampf für die Unabhängigkeit ihres Landes.
«95 Prozent der 45-köpfigen Belegschaft wurde in die Armee eingezogen. Lediglich drei Mitarbeiter, die über 60-jährig sind oder aufgrund einer Beeinträchtigung nicht Wehrdienst leisten können, halten die Stellung und bewachen unser Fabrikgebäude.»
Zufälligerweise befand sich der Divario-Geschäftsführer bei Kriegsausbruch in Herisau. Die Produktion der Fensterkanteln liegt momentan auf Eis. «Aktuell gibt es weitaus Wichtigeres», betont Martin Huber.
14 Flüchtlinge aufgenommen
Der Produktionsstandort der Divario GmbH liegt vier Autofahrstunden südwestlich von Kiew und nur zwölf Kilometer weit entfernt von einem wichtigen Munitionslager der ukrainischen Armee. Dieses wurde am 24. Februar Ziel russischer Flugwaffen.
«Dabei gab es Tote und Verletzte. Einige Angehörige unserer Mitarbeiter konnten per Auto, Bus und die letzten zwanzig Kilometer zu Fuss über die polnische Grenze flüchten. Darunter sind auch Kinder, wovon das jüngste anderthalb Jahre alt ist», erzählt Martin Huber.
Er und seine Familie organisierten für die 14 Geflüchteten den Transport von Polen in die Ostschweiz. Hier wurden sie in Privatwohnungen der Familie Huber untergebracht. «Körperlich sind sie alle unversehrt aber die Menschen sind natürlich sehr verängstigt und besorgt um ihre Liebsten, die sich immer noch in der Ukraine befinden.»
Deutschlehrerin bangt um Familie in Kiew
«Wir versuchen momentan unser Möglichstes, damit wir weiteren Angehörigen und Mitarbeitern bei der Flucht helfen können. Die Lage wird aber von Tag zu Tag chaotischer und prekärer. Die Geflüchteten berichteten von kilometerlangen Staus vor der polnischen Grenze. Die Familie unserer firmeninternen Deutschlehrerin lebt in Kiew. Deren Flucht ist bei den aktuellen Kampfhandlungen in der Hauptstadt unmöglich», sagt Martin Huber.
Ziel von Huber ist es mitunter, ein Spendenkonto einzurichten. Dazu muss aber vorab noch eine einfache Gesellschaft gegründet werden. (rm)
Die Divario GmbH in der 4500-Seelengemeinde Iwaniw ist eine Tochterfirma der Huber Fenster AG und Spezialistin für Qualitäts-Eichenkanteln. Regelmässig bilden sich Divario-Mitarbeiter in Herisau während mehreren Monaten im Mutterunternehmen weiter.
Gegründet wurde die Firma 2004. Damals wurden die zwei Moskauer Firmen von Huber Fenster AG aufgelöst; der ehemalige Mitarbeiter Sergej Medvedchuk ist heute Geschäftsführer der Divario.
Das Unternehmen zählt 45 Mitarbeiter und setzt sich stark für die ökologisch nachhaltige Entwicklung der zentralukrainischen Region Winnyzja ein. Winnyzja gilt in der Ukraine als Eichen-Eldorado: Über 70 Prozent der Bäume in den Wäldern sind Eichen.