St.Gallen

St.Galler App will Kinderunterhaltung revolutionieren

St.Galler App will Kinderunterhaltung revolutionieren
Lesezeit: 2 Minuten

Die neue Android-App «Fabelix» der Unxos GmbH nutzt künstliche Intelligenz, um interaktive und individuelle Geschichten für Kinder zu generieren. Sie soll Kinder mit Geschichten begeistern, unterhalten und ihnen gleichzeitig Lerninhalte vermitteln.

Text: eastdigital.ch

Eltern stehen oft vor der Herausforderung, spontan Geschichten zu erfinden oder komplexe Zusammenhänge kindgerecht zu formulieren. Fragen wie «Warum ist der Himmel blau?» oder «Warum sind die Pflanzen grün?» können manchmal schwierig zu beantworten sein.

Mit Fabelix können Eltern solche Fragen an die App weitergeben und erhalten im Gegenzug ein altersgerechtes kurzes Sachbuch mit klaren Erklärungen.

Die Fabelix-App der St.Galler Unxos GmbH ermöglicht es Eltern und Kindern, das Thema ihrer Geschichten durch Anklicken von Figuren, durch Spracheingabe oder durch Tippen vorzugeben. Anschliessend wird eine altersgerechte Geschichte generiert. Nutzer können zudem das Genre festlegen, ob es sich um eine Gutenachtgeschichte, Abenteuer, Märchen oder ein Sachbuch handeln soll.

Zu jeder Geschichte erstellt die App ein Textverständnisquiz im Multiple-Choice-Format, um sicherzustellen, dass die Kinder nicht nur zuhören, sondern auch spielerisch verstehen und lernen.

Fabelix nutzt künstliche Intelligenz, um Kindern auf innovative Weise das Lesen und Hören näherzubringen. Die App unterstützt bereits fünf Sprachen – Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch. Weitere sollen folgen. Diese Vielfalt mache die App nicht nur zu einem Werkzeug für die Förderung des Lesens und Hörens, sondern auch für die Entwicklung von Zweisprachigkeit, sind die Entwickler überzeugt.

Die App ist ab sofort im Google Play Store verfügbar. In der kostenlosen Version können nur Geschichten angehört werden. Wer auch Geschichten generieren will, zahlt 10 Franken pro Monat.

Auch interessant

Almega will ehemaligen Comcanapro-Mitarbeitern neue Perspektiven bieten
St.Gallen

Almega will ehemaligen Comcanapro-Mitarbeitern neue Perspektiven bieten

Rhema zieht positive Zwischenbilanz
St.Gallen

Rhema zieht positive Zwischenbilanz

WPO-Delegiertenversammlung: Die Region und Berufsbildung fördern
St.Gallen

WPO-Delegiertenversammlung: Die Region und Berufsbildung fördern