So wird man Käsesommelier

So wird man Käsesommelier
Lesezeit: 1 Minuten

Ein neuer Diplomlehrgang aus dem Thurgau bietet umfangreiches Fachwissen rund um den Käse. Die Ausbildung wird in sechs Zweitagesmodulen oder als zweiwöchiger Blocklehrgang angeboten. Der erste Lehrgang startet im September.

Gabriela Frei (Bild) aus St.Margarethen bei Münchwilen TG ist als Käsesommelier eine ausgewiesene Fachfrau mit vielfältigen Kontakten in der Schweizer Käselandschaft. Gemeinsam mit ihrem Mann besitzt sie seit 2007 die Aktienmehrheit an einem mehrfach ausgezeichneten Produktionsbetrieb für Raclettekäse und weitere Sorten.

Zusammen mit zwei Partnern aus dem Kulinarikbereich hat Frei einen eigenen Käsesommelierlehrgang entwickelt, der in Modulen oder Blockkursen besucht werden kann. Ausbildungsorte sind etwa eine Alpkäserei sowie andere einschlägige Betriebe.

Die bereits bestehenden Kurse hält Gabriela Frei thematisch für ausbaufähig, daher reifte in ihr die Idee, aus der hohen Schule des Käsegenusses eine noch höhere Schule zu machen. «Im Käseland Schweiz braucht es so eine Ausbildung», ist sie überzeugt. Dank ihres dichten Beziehungsnetzes in der Branche konnte Frei namhafte Unternehmen und Organisationen als Partner gewinnen. Im September 2019 startet der erste Lehrgang.

www.käse-sommelier.ch