SGKB als innovatives Unternehmen ausgezeichnet

Lesezeit: 1 Minuten
Text: pd
«Wir setzen bewusst auf innovative Finanzprodukte in Kombination mit modernem Online-Banking. Unser Ziel ist es, Kunden mit personalisierten und benutzerfreundlichen Kundenerlebnissen zu begeistern. Dies macht die St.Galler Kantonabank zur innovativen Finanzpartnerin und Arbeitgeberin», fasst Christian Schmid, Präsident der Geschäftsleitung, die Innovationskraft der SGKB zusammen.
Innovative Bank
Als Universalbank ist die St.Galler Kantonalbank bestrebt, in allen Bereichen innovativ zu sein: von der Technologie und Digitalisierung über Finanzdienstleistungen, Kundenerlebnisse, Nachhaltigkeit, Partnerschaften und Sicherheit bis zum Kredit- und Risikomanagement.
- 150 Jahre St.Galler Kantonalbank: Zusammen mit der Bevölkerung setzte die Bank 38 nachhaltige und innovative Jubiläumsprojekte um.
- ThinkBank: Mit einer Community aus 1’951 Personen entwickelt die St.Galler Kantonalbank dank Erfahrungsberichten und Verbesserungsvorschlägen Produkte aus verschiedenen Bereichen weiter.
- St.Galler Finanzberatung: Seit der Lancierung des digitalen Beratungstools im Jahr 2019 führten die Finanzexperten 56’200 umfassende Beratungsgespräche.
- Seit 2012 zeichnet die St.Galler Kantonalbank mit dem «Startfeld Diamant» innovative Jungunternehmen aus.
- Kundenerlebnis: Dank Produkten wie SGKB You, Denk3a, #HäschCash oder der digitalen Kontoeröffnung richten sich die Anwendungen auf die Bedürfnisse der Kunden aus. Dazu übernimmt die Bank auch Vorreiterrollen, z.B. im Bereich OpenWealth.
- Ob Eco-Hypothek, Renovations- und CO₂-Rechner oder Livestream Immo-Montag, innovative Ideen und Produkte sind auch im Bereich Finanzieren wichtig.