St.Gallen

SFS erreicht Umsatzziele für 2024

SFS erreicht Umsatzziele für 2024
Lesezeit: 1 Minuten

Trotz anspruchsvollem Umfeld konnte sich die SFS mit Sitz in Heerbrugg im Rheintal gut behaupten. Es wurde ein organisches Wachstum von 0.1% realisiert und das gesteckte Umsatzziel erreicht.

Text: pd/fam

Der Umsatz betrug CHF 3’039.0 Mio. Dies entspricht einer Reduktion um –1.7 Prozent gegenüber 2023 und ist auf die weiterhin starken negativen Währungseffekte zurückzuführen. Die EBIT-Marge wird bei rund 11.6 Prozent vom Nettoumsatz erwartet.

 

Im Geschäftsjahr 2024 erzielte SFS einen Umsatz mit Dritten von CHF 3’039.0 Mio und ein organisches Wachstum von 0.1 Prozent. Die weiterhin starken negativen Währungseffekte von –1.9 Prozent belasteten das Resultat. Insgesamt resultierte eine Reduktion von –1.7 Prozent gegenüber 2023. Die EBIT-Marge wird bei rund 11.6 Prozent vom Nettoumsatz erwartet.

Die Segmente Engineered Components, Fastening Systems und Distribution & Logistics bewegten sich in unterschiedlichen Marktumfeldern. Während das Segment EC im Geschäftsjahr 2024 die stabilere und insgesamt höhere Nachfrage für ein gutes Resultat nutzen konnte, verbesserte sich die Marktnachfrage im Segment FS erst im vierten Quartal. Die wirtschaftliche Dynamik im Segment D&L war im gesamten Geschäftsjahr verhaltener als im Vorjahr.

Auch interessant

SFS bedauert Abstimmungsresultat zur geplanten Windenergieanlage
St.Gallen

SFS bedauert Abstimmungsresultat zur geplanten Windenergieanlage

SFS übernimmt slowenischen Vertriebspartner
St.Gallen

SFS übernimmt slowenischen Vertriebspartner

Wie künstliche Intelligenz die SFS unterstützt
St.Gallen

Wie künstliche Intelligenz die SFS unterstützt