Schaffhausen verbucht stärksten Zuwachs bei Neugründungen

Im Jahr 2021 sind rund 50’900 Firmen neu in das Handelsregister eingetragen worden, wie ein Bericht des in St.Gallen ansässigen Gläubigerverbandes Creditreform zeigt. Im Vorjahresvergleich entspricht dies den Angaben zufolge einem Plus von 8,6 Prozent. Die Zahl der Löschungen ist derweil leicht unter das Vorjahresniveau gefallen.
Der Nettozuwachs in einem Jahr steigt damit erstmals über 20’000 Firmen – mit 22'500 sogar deutlich darüber. Den grössten Zuwachs bei den Neugründungen verbucht mit 25,9 Prozent der Kanton Schaffhausen. Danach folgen die Kantone Zug (+24 Prozent) und Uri (+14,3 Prozent). St.Gallen liegt mit 9,6 Prozent im Mittelfeld. Am Ende der Liste finden sich die Kantone Appenzell Innerrhoden sowie Obwalden mit zweistelligen Verlusten.
Creditreform weist in seinem Bericht auch auf den Anstieg bei den Firmenkonkursen um 6 Prozent auf 5200 hin. Der Trend zeige hier nach oben. Weil staatliche Unterstützungsmassnahmen zur Abfederung der Corona-Folgen auslaufen, müsse Schlimmeres befürchtet werden.