Firmenkonkurse auch 2024 auf Rekordkurs – Neueintragungen legen nochmals zu

Text: pd
Im Februar wurden 715 Insolvenzen über Unternehmen publiziert, was einer Zunahme von 12.2 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Gleichzeitig stiegen auch die Publikationen von Mängeln nach OR731B um 11.8 %, was zu einem Total von 951 Konkurspublikationen im Februar führt. Kumuliert auf die ersten beiden Monate nahm die Zahl der Insolvenzen um 6.4 % zu.
Dank relativ wenig Publikationen von OR731B-Konkursen im Januar liegt die Gesamtzahl aller Konkurspublikationen mit 1737 Unternehmen um 1.6 % über dem Vorjahr. Hochrechnungen nach nur zwei Monaten sind natürlich noch mit Unsicherheiten behaftet. Es deutet aber einiges darauf hin, dass die Zahl der Insolvenzen auch im laufenden Jahr weiter steigen dürfte.
Privatkonkurse mit leichter Zunahme
Auch bei den Publikationen von Konkursen über Privatpersonen – Inhaber von Einzelunternehmen sind in dieser Statistik bei den Firmen gezählt – ist ebenfalls eine deutliche Zunahme um 3.5 % auf 1437 zu verzeichnen. Auch hier dürfte sich ein neuer Rekord abzeichnen.
Neueintragungen weiterhin auf hohem Niveau
Stark hat das Jahr bei den Neueintragungen begonnen. Mit 8865 neu im Handelsregister eingetragenen Unternehmen wurde der Wert der Vorjahresmonate Januar und Februar um 3.5 % übertroffen. Allerdings stiegen gleichzeitig die Löschungen, was zu einem leicht tieferen Nettowachstum führt.