Rückblick, Visionen und ein Stadtabenteuer: Pro City St.Gallen setzt Kurs

Text: pd
Die Rede des Präsidenten Ralph Bleuer bildete den Kern der Versammlung in der Kellerbühne St.Gallen. Er reflektierte das vergangene Jahr als eine Zeit voller Herausforderungen – von den Nachwehen der Corona-Zeit bis zu den geopolitischen Spannungen und wirtschaftlichen Schwierigkeiten. Trotz allem konnte Pro City St.Gallen bedeutende Erfolge verbuchen, darunter die anhaltend hohe Nachfrage nach Pro City Gutscheinen.
«Unsere Gemeinschaft hat einmal mehr bewiesen, dass Zusammenhalt und Engagement selbst die grössten Herausforderungen überwinden lassen» betonte Bleuer. Die Mitglieder stimmten allen statutarischen Geschäften zu.
UG25-Passage und wilde Tiere
Ein Highlight des kommenden Jahres wird das Stadtabenteuer 2024, vorgestellt von Vorstandsmitglied Lukas Weber. Die Aktion, bei der Tiere aus dem Wildpark Peter+Paul symbolisch «ausbrechen», lädt Kinder und Familien ein, St.Gallen auf spielerische Weise zu entdecken. Mit Sammelklebern und direkten Preisen bei teilnehmenden Geschäften verspricht das Stadtabenteuer, das am St.Galler Fest präsentiert wird, ein grosses Vergnügen für Jung und Alt zu werden.
Architekt Iso Senn gab Einblicke in das Bauprojekt UG25 und die damit verbundene Passage, die das Parkhaus direkt mit der Kirchgasse verbindet. Die erst kürzlich bewilligte Passage wird ein architektonisches Highlight für St.Gallen und eine wertvolle Ergänzung für die Innenstadtgeschäfte sein. Die Eröffnung im Februar 2025 wird mit Spannung erwartet.
Gemeinsam für eine starke Zukunft
Abschliessend betonte Ralph Bleuer die Bedeutung des Engagements jedes Einzelnen für die Zukunft von St.Gallen. Trotz der aktuellen Unsicherheiten und Herausforderungen bleibt der Vorstand von Pro City St.Gallen optimistisch und engagiert sich weiterhin für die Förderung des lokalen Gewerbes. «Gemeinsam können wir eine Zukunft gestalten, die nicht nur Herausforderungen meistert, sondern auch Chancen ergreift», so Bleuer.
Die Mitglieder von Pro City St.Gallen können sich auf ein Jahr voller spannender Projekte und Veranstaltungen freuen. So ist geplant, die Schaufenster im Mai/Juni im CSIO-Look zu dekorieren, am St.Galler Fest im August 2024 das Stadtabenteuer zu präsentieren und im November die Weihnachtszeit mit der Sternen-Vernissage einzuläuten und das Jahr mit dem Weihnachtsapéro ausklingen zu lassen.
Pro City St.Gallen bereichert damit nicht nur das Einkaufserlebnis in St.Gallen, sondern stärkt auch die lokale Wirtschaft und Gemeinschaft.
Pro City St.Gallen setzt sich als Vereinigung von Detailhändlern für eine lebendige und attraktive Innenstadt St.Gallens ein. Mit verschiedenen Projekten und Veranstaltungen fördert der Verein das lokale Gewerbe und stärkt den Standort St.Gallen.