Neues Leuchtturmprojekt für Urnäsch

Text: pd
Das Hotel Krone im Urnäscher Dorfzentrum plant eine bedeutende Erweiterung auf über 95 Betten. Das markante Hotelgebäude erhält ein authentisches Appenzeller Wellnessangebot und eine neue Hotellobby, welche Tradition und Geschichte in modernem Appenzeller Design vereint. Mit diesem wetterunabhängigen Angebot können neue Gäste angesprochen werden, auch in der Nebensaison. Beide Angebote – Wellness und Lobby – stehen auch einheimischen Tagesgästen zur Verfügung.
Mit der bevorstehenden Erweiterung positioniert sich die Krone Urnäsch im oberen Drei-Sterne-Segment und wird damit zu den Top drei Häusern in Appenzell Ausserrhoden zählen. Insgesamt sind für die Sicherstellung des erweiterten Betriebs mindestens zehn neue Arbeitsstellen geplant.
Drei Gebäude unter einer Krone
Das bestehende, an das Hotel Krone angrenzende Gebäude, gehört bereits zu grossen Teilen der Krone Immobilien AG. Nun können die restlichen Stockwerkeinheiten gekauft und als Hotel umgenutzt werden.
Für das Hotel sind im Untergeschoss sechs neue Doppelzimmer geplant. Im Erdgeschoss und im ersten Obergeschoss werden sieben Ferienwohnungen realisiert, welche sowohl vom Reka-Feriendorf als auch vom Hotel belegt werden. Die bestehende Pizzeria im Parterre wird im bewährten Rahmen weiter geführt, während das Restaurant «Chlausestobe» mit Terrasse im ersten Stock mit einem sehr guten Angebot regionaler Speisen aufwarten wird.
Neues und Bestehendes verschmelzen
Das bestehende Gebäude an der Feldstrasse wird durch einen Neubau ersetzt und an das bestehende Hotelgebäude angebaut. Die beiden neuen Häuser verschmelzen zu einer Einheit und treten als neues Hauptgebäude des Hotels Krone in Erscheinung. Es beherbergt vor allem repräsentative Räumlichkeiten, wie den grosszügigen Empfang mit Bar, die Lobby, den Wellnessbereich sowie eine Tiefgarage mit direktem Hotelzugang.
Für die 22 zusätzlichen, neuen Zimmer sind sowohl Einzel-, Doppel- als auch Familienzimmer vorgesehen. Bestehen bleiben die bereits umgebauten Zimmer im Hotel Krone sowie die kürzlich modernisierten Räumlichkeiten der Gastronomie und die neu eingerichteten Zimmer im zweiten Obergeschoss. Die Sonnenterrasse wird vergrössert und die Umgebung komplett neugestaltet.
Kapitalerhöhung/Sponsoring
Insgesamt sind Investitionen in der Höhe von 13,26 Mio. Franken vorgesehen. Zur Finanzierung plant der Verwaltungsrat eine Aktienkapitalerhöhung um 2,1 Mio. auf neu 3,0 Mio. Franken. Die Aktien mit einem Nominalwert von CHF 1’000 werden noch bis zum 31. März 2024 herausgegeben, wobei sich Aktionärinnen und Aktionäre verpflichten, pro Namenaktie zusätzlich einen Kapitaleinlage von CHF 1’200 zu leisten. Gemäss Businessplan können sie bereits ab 2028 mit ersten Dividenden- bzw. Kapitalrückzahlungen rechnen.
Das Hotelprojekt kann auch durch Sponsoring unterstützt werden. Im druckfrischen Zeichnungsschein werden verschiedene Sponsoringmöglichkeiten in einer preislich höheren Kategorie «Hoselopf» sowie kleinere Unterstützungsbeiträge in der Kategorie «Zuestopf» offeriert.
Den Aktionären und Sponsoren werden Gegenleistungen zugesichert. So werden die Investoren und Sponsoren ab CHF 3’000 an eine spezielle Baustellen-Besichtigung mit Apéro eingeladen. Für Investments ab CHF 10’000 erfolgt zusätzlich die Einladung zu einer Vor-Eröffnung mit Überraschungsmenü. Zusätzlich gibt‘s einen Gutschein für eine Test-Übernachtung für zwei Personen mit Frühstück und Wellnessbenutzung.
Leuchtturmprojekt für Urnäsch
In den vergangenen Jahren bewiesen verschiedene innovative touristische Projekte im Appenzellerland immer wieder, dass mutige Investitionen einen positiven Einfluss auf das Gesamtangebot und Geschehen in der Region bewirken. So motivierte der Neubau des Hotels Hof Weissbad viele umliegende Hotels zu eigenen Investitionen, was zu einem attraktiven Hotelangebot im Schwendetal führte.
Als weitere Beispiele dienen auch verschiedene Berggasthäuser und die vier Seilbahnen im Alpstein, die mit ihren Investitionen immer wieder neue Akzente zu setzen vermögen. Die Initianten des Hotels Krone sind deshalb zuversichtlich, dass ihr Projekt in Urnäsch und in der Region eine ähnliche Signalwirkung entfalten wird.
Zeichnungsscheine und weitere Informationen gibt es auf der Website unter www.zukunft-urnaesch.ch.
Die Hotel Krone Immobilien AG
2020 wurde mit dem Erwerb der Liegenschaft durch die Hotel Krone Immobilien AG ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur Erhaltung des Hotels Krone gesetzt. In einem ersten Schritt wurden die Küche, sechs Hotelzimmer und der Speisesaal im ersten Stock erneuert und modernisiert.
Auch für die kommenden Bauarbeiten und die Kapitelbeschaffung sind Walter Höhener und Walter Nef die treibenden Kräfte. Hinter ihnen stehen bereits über 100 Aktionärinnen und Aktionäre, vorwiegend aus dem Dorf Urnäsch. Die meisten sind Private, Unternehmen oder Stiftungen.
Man kann im Rahmen der Kapitalbeschaffung Aktien erwerben sowie das Projekt im Rahmen eines Sponsorings unterstützen, wofür es bereits Zusagen gibt. Sponsoringpartner können als Gegenleistung mit Namen genannt werden, beispielsweise in der Sauna, am Whirlpool oder in den Themenzimmern.
Ab Herbst 2024 sind folgende Bauarbeiten vorgesehen:
- Rückbau Liegenschaft Feldstrasse 1 (Haus C),
- Erstellung Neubau mit Tiefgarage, Wellnessanlage, Lobby mit Bar und Reception,
- multifunktionale Räume für Seminare und festliche Anlässe sowie Hotelzimmer
- Sanierung und Einbau von Hotelzimmern, Lingerie, Coiffeursalon (Haus A)
- Einbau fünf 3,5-Zimmer-Wohnungen sowie je eine 4,5- und 2-Zimmer-Wohnung (Haus A),
- langfristig vermietet an das Reka-Feriendorf Urnäsch
- Umbau Erdgeschoss mit WC-Anlage, Zugang Wellnessanlage und Einstellhalle,
- Umnutzung 3-Zimmer-Wohnung in Hotelzimmer (Haus B)
- Erhöhung Anzahl Zimmer von heute 27 auf 49
- Erhöhung Anzahl Autoabstellplätze von heute 11 auf 32
- Authentischer Appenzeller Wellnessbereich
- Neuer Gästeempfang und Hotel-Reception an zentralem Standort
- Vergrösserung der Hotel- und Restaurant-Terrasse
- Neue Seminarräume und variabel nutzbare Räumlichkeiten