Mit dem LEADER gratis ans VR-Symposium

Es werden unterschiedliche Dimensionen und deren Einfluss auf das Führungsverhalten beleuchtet. Die Verantwortung, Chancen und Risiken von KMU-Verwaltungsräten verändern sich laufend – das VR-Symposium geht darauf ein.
In verschiedenen Breakout-Sessionen wird den Teilnehmern Gelegenheit geboten, sich noch vertiefter mit top-aktuellen Themen auseinanderzusetzen. Es ist den Organisatoren ein Anliegen, dass die Sessionen sehr praxisbezogen und mit einer hohen Aktualität umgesetzt werden.
Neben der Wissensvermittlung und -vertiefung ist der Anlass eine Netzwerkplattform für den Austausch unter Gleichgesinnten. Dieser Austausch zwischen Verwaltungsräten gibt den Teilnehmern einen zusätzlichen Mehrwert.
Organisiert wird das VR-Symposium vom 9. September im Radisson Blu Hotel am Flughafen Zürich vom Schweizerischen Institut für KMU und Unternehmertum an der Universität St.Gallen und der Wirtschaftsprüferin OBT AG mit Hauptsitz in St.Gallen.
Businesspartner sind Abacus, ZKB, Kanton Zürich, Funk und Nellen & Partner. Der LEADER ist Medienpartner der Veranstaltung.
Wer ein Ticket gewinnen will, schickt bis am Donnerstagabend, 28. Juli, eine Mail mit dem Betreff „VR-Symposium“ und allen Kontaktdaten an info@metrocomm.ch. Die Verlosung findet am Freitag, 29. Juli, statt; der Gewinner wird per Mail informiert.
Programm
Freitag, 9. September 2022 – Radisson Blu Hotel am Flughafen Zürich
12:30
Eintreffen
Begrüssungskaffee mit Häppchen, Networking
13:15
Auftakt
Begrüssung/Kurzeinführung: Thomas Züger (OBT)
Grussbotschaft Kanton Zürich: Fabian Streiff (Leiter Standortförderung)
Kurzeinführung der Sessionen: Dr. Alexander Fust (KMU-HSG)
13:45
Vortrag
Dos and Don’ts of Startup-Boards – Tales from the Trenches (Vortrag auf Deutsch): Bettina Hein, Gründerin von juli, Pixability und SVOX
14:40
Pause
15:00
Breakout-Sessionen 1 und 2
Session 1
Dynamik und Herausforderungen für den VR eines Schweizer Logistikunternehmens in Familienhand: Nils Planzer, CEO & VRP bei Planzer Transport AG
Session 2
Die Rolle des VR auf dem Weg zu mehr Selbstorganisation: Michèle Mégroz, CEO bei CSP; VR bei Edorex AG, acrevis Bank AG, Agentur Koch
15:55
Pause
16:15
Referat
Krisenmanagement mit Menschlichkeit: Matthias Hüppi, Präsident des FC St.Gallen 1879
1879
Schlusswort
Thomas Züger (OBT)
17:00
Apéro riche und Networking