Menzi-Muck-Gruppe: Umsatz gehalten
Die Immobiliengesellschaft sei gut diversifiziert, Leerstände gebe es praktisch keine, versicherte Verwaltungsratspräsident Wilhelm Klagian. In Rüthi, Thal, Diepoldsau und Fläsch werden Ende 2017 vier Bauprojekte mit insgesamt 60 Mietwohnungen bezugsbereit. Unmittelbar bevorsteht die Überbauung des Widnauer Menzi Muck Areals mit 100 Mietwohnungen. Überbauungsplan und Teilzonenplan sind genehmigt, die Abbrucharbeiten sind im Gang. Mit einem Anlagevolumen von 45 Mio. CHF sei der Menzi-Park das grösste Projekt, das die Rivag je angepackt habe, unterstrich Urs Schwenk, Direktor der Menzi-Muck-Gruppe.
Marienburg-Areal umfasst 4,5 Hektaren
Noch grössere Dimensionen umfasst das 4,5 Hektaren grosse Marienburg-Areal in Thal. Es befindet sich seit November 2016 im Besitz der Marienburg AG, einer 100-Prozent-Tochter der Menzi-Muck-Gruppe. Das Potenzial sei riesig, unterstrich Schwenk. Der Park mit dem Schloss, dem Blick auf den Bodensee und der Nähe zum Flugplatz habe nationale und historische Bedeutung. Vorderhand sind die Gebäude an die Steyler Missionare und an den Verein Integrationsprojekte St.Gallen (TISG) vermietet. Eine Machbarkeitsanalyse wird erstellt.
Minderheitsbeteiligung an der Plaston-Holding verkauft
Anfang 2017 hat die Menzi Muck Gruppe ihre 8.86%-Beteiligung an der Plaston Holding AG verkauft. Seit zwei Jahren konzentriert sich die Gruppe verstärkt auf Mehrheitsbeteiligungen an erfolgreichen Unternehmen, die vom Verwaltungsrat aktiv mitgestaltet werden können. Auf die PSA Parts & Systems AG, zum Beispiel, die sehr gut abgeschlossen hat, oder auf die Menzi Muck AG, die weiterhin in den Export investiert. Der Rheintaler Baggerhersteller hat in Norwegen eine Niederlassung eröffnet.
Der Jahresgewinn der Menzi-Muck-Gruppe betrug 2016 rund 3 Mio. CHF. Claus Steurer zog sich aus dem Verwaltungsrat zurück, die restlichen Verwaltungsräte wurden für zwei Jahre bestätigt. Sämtliche Traktanden passierten einstimmig. Die Aktie der Menzi-Muck-Gruppe, die am OTC-X-Markt im Premiumindex gehandelt wird, notierte letzte Woche bei 183,5 CHF. Der Buchwert liegt bei 197 CHF.