Hans-Jörg Senn verstorben

Text: stz.
Prof. Dr. Hans-Jörg Senn revolutionierte die Behandlungsmethoden in jeder Hinsicht – etwa durch den Einsatz von tumorhemmenden Medikamenten zur Verhütung von Rückfällen. Er setzte auch alles daran, dass Patienten nicht unnötig Schaden zugefügt wird. Zudem legte er grossen Wert auf eine erspriessliche Kommunikation mit ihnen und strömte Vertrauen aus.
Hans-Jörg Senns Kongresse waren jeweils der Anlass für die Präsentation neuester Forschungsergebnisse und Treffpunkt für Spezialisten aus der ganzen Welt; sein legendärer Brustkrebskongress etwa lockte jährlich über 4'000 internationale Fachleute nach St.Gallen. Sein Zentrum für Tumordiagnostik und Prävention ZeTuP gab vielen neue Hoffnung und Kraft für Heilungsprozesse.
«Den Menschen die Angst vor Krebs zu nehmen», war einer seiner grössten Wünsche. Nun ist Hans-Jörg Senn im Alter von 88 Jahren verstorben. St.Gallen verliert mit ihm sein wohl bekanntestes medizinisches Aushängeschild – und einen äussert feinen, vielseitig gebildeten und interessierten Menschenfreund, der für jedes Anliegen immer ein offenes Ohr hatte.
Der Trauergottesdienst findet am Donnerstag, 26. Januar, um 14 Uhr in der reformierten Kirche Linsebühl statt.