Fürstentum Liechtenstein

Euromoney Global Private Banking Awards 2025: LGT gewinnt zwölf Auszeichnungen

Euromoney Global Private Banking Awards 2025: LGT gewinnt zwölf Auszeichnungen
Olivier de Perregaux, CEO LGT Private Banking
Lesezeit: 3 Minuten

Die LGT wurde vom Branchenmagazin «Euromoney» mit mehreren Awards geehrt. Weltweit sicherte sie sich die Titel «Best Pure Play/Boutique Private Bank» und «Best for Sustainability». Auf regionaler und nationaler Ebene überzeugte sie darüber hinaus mit ihrem Angebot in den Bereichen Alternative Investments und Philanthropic Advisory.

Text: PD/stz.

Am 28. März 2025 wurden in London die «Global Private Banking Awards 2025» von «Euromoney» vergeben. Seit über zwanzig Jahren prüft und bewertet das renommierte Branchenmagazin die Leistungen der weltweit führenden Private-Banking- und Vermögensverwaltungsinstitute in den Bereichen Kundenservice, Produktentwicklung und Innovation. Die LGT schnitt auch in diesem Jahr hervorragend ab und erhielt in insgesamt zwölf Kategorien eine Auszeichnung.

In der Kategorie «Best Pure Play/Boutique Private Bank» sicherte sich die LGT sowohl weltweit als auch in Westeuropa, in Liechtenstein, in der Schweiz und in Österreich den ersten Platz. «Das Angebot von LGT Private Banking ist geprägt von zwei Konstanten: exzellenter Beratung und exzellenten Dienstleistungen», schreibt die Jury in ihrem Bericht.

«Unsere Kunden sind ausgesprochen gut informiert, erfahren und erfolgreich. Umso wichtiger ist es, aufmerksam zuzuhören, ihre individuellen Ziele zu verstehen und passgenaue, überzeugende Lösungen zu entwickeln. Das tagtäglich konsequent umzusetzen, ist anspruchsvoll – aber aus meiner Sicht essenziell, um langfristig eine exzellente Privatbank zu bleiben», sagt Olivier de Perregaux, CEO LGT Private Banking.

Weltweit beste Privatbank für Nachhaltigkeit

Mit ihrem ganzheitlichen Engagement und umfassenden Angebot im Bereich Nachhaltigkeit konnte die LGT die Euromoney-Jury überzeugen. In der Kategorie «Sustainability» wurde sie zur besten Privatbank der Welt (sowie in Westeuropa und in Liechtenstein) gekürt. «In einer Zeit, in der viele Finanzinstitute ihre Produktpalette um nachhaltige Lösungen erweitern, hebt sich die LGT dadurch ab, dass sie Nachhaltigkeit nicht nur als nettes Extra versteht, sondern sie fest in ihr Kernangebot integriert», so die Jury.

«Unsere Eigentümerin, die Fürstenfamilie von Liechtenstein, hat sich schon früh zu nachhaltigem Denken und Handeln bekannt. Diesem Bekenntnis bleiben wir als LGT aus Überzeugung treu – weil es Teil unserer langfristigen Ausrichtung ist und nicht, weil es sich dabei um einen aktuellen Trend handelt», sagt Christopher Greenwald, Head Sustainable Investing Europe bei der LGT.

Ursula Finsterwald, Head Group Sustainability Management, ergänzt: «Es ist uns sehr wichtig, unser Angebot an innovativen nachhaltigen Lösungen für unsere Kunden laufend zu erweitern. Und selbstverständlich wollen wir selbst einen positiven Beitrag für Gesellschaft und Umwelt leisten und verfolgen deshalb eine ambitionierte Nachhaltigkeitsstrategie. Dass die Juroren unsere Massnahmen honorieren, freut uns natürlich sehr.»

Auch interessant

LLB emittiert Anleihe über 200 Millionen
Fürstentum Liechtenstein

LLB emittiert Anleihe über 200 Millionen

Berit SportClinic wird Medical Partner des Bobverbands Liechtenstein
Fürstentum Liechtenstein

Berit SportClinic wird Medical Partner des Bobverbands Liechtenstein

LGT steigert verwaltete Vermögen um 16 Prozent
Fürstentum Liechtenstein

LGT steigert verwaltete Vermögen um 16 Prozent

Ausgewiesene Expertise in alternativen Anlagen

In Westeuropa sowie in Liechtenstein sicherte sich die LGT den Titel «Best for Alternative Investments». Reto Stohler, Head Portfolio Advisory Europe: «Die LGT verfügt über jahrzehntelange Erfahrung mit alternativen Anlagen – nicht zuletzt, weil unsere Eigentümerfamilie schon früh mit ihrem eigenen Vermögen in alternative Anlagen wie Private Equity und Private Debt investiert hat. Unser Erfolg widerspiegelt diese langjährige Expertise und die vertrauensvollen Beziehungen, die wir mit unseren Kunden in diesem dynamischen Anlagesegment aufgebaut haben.»

Darüber hinaus wurde die LGT in der Schweiz und in Indien für ihr Angebot im Bereich Philanthropieberatung ausgezeichnet. Die Fürstliche Familie von Liechtenstein ist seit Generationen philanthropisch engagiert und legt Wert darauf, ihre Erfahrung auch an die Kundschaft der Bank weiterzugeben. Das global tätige Philanthropy-Advisory-Team der LGT unterstützt interessierte Kunden gezielt dabei, sich in der komplexen Landschaft der strategischen und wirkungsorientierten Philanthropie zurechtzufinden – und durch Beratung, Know-how und eine optimierte Implementierung ihren Weg individuell zu gestalten.

Auch interessant

LLB-Gruppe veröffentlicht Geschäftsbericht 2024
Fürstentum Liechtenstein

LLB-Gruppe veröffentlicht Geschäftsbericht 2024

VP Bank steigert Kundenvermögen und setzt Effizienzprogramm um
Fürstentum Liechtenstein

VP Bank steigert Kundenvermögen und setzt Effizienzprogramm um

«Radio Vaterland» nimmt Testbetrieb auf
Fürstentum Liechtenstein

«Radio Vaterland» nimmt Testbetrieb auf