Doppelgold für Mila d’Opiz
«Die Kosmetikherstellung mit Stammzellen ist unglaublich innovativ und ein bisschen verrückt», schwärmt Caroline Studer. Die CEO des Schweizer Kosmetikerherstellers Mila d’Opiz in St.Gallen freut sich enorm über den Erfolg der Stammzellenlinie The Skin Whisperer. Nachdem 2014 bereits die Hautcreme prämiert wurde, setzte sich die Augencreme kürzlich am BSB Innovation Prize in Amsterdam gegen Tausende andere Kosmetika durch und sorgte für Doppelgold: mit je einem Award für das beste Kosmetikprodukt in Europa 2018 sowie für die beste Verpackung. Der Sieg kommt auch noch im Jubiläumsjahr: Mila d’Opiz feiert derzeit 80 Jahre Firmengeschichte.
Hype um Stammzellen
Für die Jury des BSB Innovation Prizes – bestehend aus Biochemikern und Fachexperten – seien neben Verpackung und Marketing vor allem die Inhaltsstoffe und die nachweisliche Wirksamkeit eines Produkts entscheidend, berichtet Caroline Studer, die das Familienunternehmen in dritter Generation führt. «Bei Stammzellen lässt sich die Wirkung sehr gut nachweisen.» Der Hype um die revolutionären Inhaltsstoffe sei deutlich spürbar – und das nicht nur bei den Kunden, sondern vor allem in der Forschung. «Die Möglichkeiten sind unendlich und versprechen ein enormes Potenzial.»
Immer grün
Doch was machen Stammzellen in Kosmetika überhaupt? Die Unternehmerin erklärts am Beispiel ihrer «Lieblingsstammzellen», der heimischen Alpenrose: «Die Pflanze ist im Sommer erbarmungsloser Hitze ausgesetzt. Im Winter liegt sie oft unter Schnee begraben oder muss starkem Wind trotzen.» Trotzdem bleiben die Blumenblätter jederzeit grün – sie müsse also einen Mechanismus entwickelt haben, um enorme Mengen an Flüssigkeit zu speichern. «In einer Creme auf die Haut aufgetragen, unterstützen die pflanzlichen Stammzellen unsere eigenen – eben zum Beispiel beim Speichern von Feuchtigkeit», so Caroline Studer.
Immer jung
«Die Stammzellen des Uttwiler Spätlauber Apfels», sagt die CEO von Mila d’Opiz, «sind das Beste, was die Anti-Aging-Industrie derzeit zu bieten hat.» Als einzige bisher bekannte Apfelsorte bleibt die Haut des Uttwiler Apfels selbst nach langem Lagern frisch und glatt. Dieses Merkmal trage bei der The Skin Whisperer-Linie massgeblich zur Anti-Falten-Wirkung bei. So blickt Caroline Studer nach dem Erfolg der Augencreme voller Tatendrang nach vorne: «Der Sieg spornt uns natürlich enorm an. Aus Amsterdam haben wir viele neue Inspirationen mitnehmen können.» In St. Gallen wird nun weiterentwickelt und geforscht – woran genau, bleibt natürlich vorerst ein Geheimnis.Auf dem Bild: CEO Caroline Studer und CPO Nils Kohler freuen sich über den Doppelsieg von The Skin Whisperer Eye Cream: 1. Preis «Most Innovative Cosmetic Product 2018» sowie 1. Preis «Most Innovative Packaging 2018».