Den Gonzen von innen kennenlernen

Den Gonzen von innen kennenlernen
Lesezeit: 2 Minuten

Der Gonzen thront seit Jahrhunderten ob Sargans, sein Erz wurde schon zu Zeiten der Römer abgebaut. Doch dass man drei Tage lang mit Lichtspektakel, viel Musik und fröhlichem Festbetrieb einfährt, ist neu: Vom 28. bis 30. Juni feiert das heute grösste Besucherbergwerk der Schweiz im Gonzen den Beginn des industriellen Erzabbaus vor 100 Jahren.

Die Besucher des Gonzen-Festes im ehemaligen Eisenbergwerk erwartet ein vielseitiges Programm: Grubenfahrten mit dem Gonzen-Express (Samstag und Sonntag, 10.00 – 16.30 Uhr) entführen sie zwei Kilometer ins Berginnere, wo erfahrene Stollenführer zu einem einfachen Rundgang einladen. Stollen, Galerien, tiefe Silos und andere Infrastruktur, mit BergLICHTwerk mystisch verzaubert, machen die zeitlose Faszination von Untertag erlebbar.

Im Kompressorenraum im Berg, wo einst Pressluft für die Schlagbohrhämmer produziert wurde, spielt am Samstagabend Michael Sele mit ‚The Beauty of Gemina – Special Trio Show‘ zwei Konzerte. Die oft sphärischen Songs voll ‚dunkler Eleganz‘ passen perfekt zu Archaik und Mystik der Stollen und versprechen ein einmaliges Erlebnis. Tickets sind im Vorverkauf zu reservieren.

Die musikalische Unterhaltung im Stollenbahnhof beim Bergwerkseingang und im hauseigenen Restaurant vom Samstag und Sonntag ist kostenlos und vielseitig. Von Partymusik, Rock&Pop über Jazz bis Jodel ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Geniesser buchen am Freitagabend die Tavolata des bergwerkseigenen Weinguts Gonzen. Nach einer Grubenfahrt darf man sich auf ein romantisches Wine&Dine&Musik-Erlebnis freuen, bei schönem Wetter mitten im Rebberg, bei ungünstiger Witterung in der rustikalen Torkelstube. Thomas Dolp von Catering + by Zunfthaus zum Löwen Sargans sorgt für kulinarische Sternstunden. Mit Musik im Ohr kann man hier auch samstags und sonntags den Betrieb kennenlernen, durch offene Keller streifen und die charaktervollen Weine und Destillate degustieren.

Wer sich vor allem über den Erzabbau und das Leben der Bergwerksarbeiter informieren möchte, besucht das Museum, schaut den Film aus den 40er-Jahren und unternimmt eine Grubenfahrt. Freuen kann man sich auch auf eine Fahrt mit dem nostalgischen Mannschaftszug vom Bergwerksportal bei Vild über den Damm bis zum Weingut Gonzen und der unweit davon gelegenen alten Aufbereitungsanlage Malerva oder wieder zurück.

Reservationen:
Tavolata im Weingut Gonzen, mit Thomas Dolp von Catering + by Zunfthaus zum Löwen Sargans und musikalischer Unterhaltung. Freitag, 28. Juni 2019, 19.00 Uhr, CHF 130. Reservationen unter Tel. 081 723 12 17 oder per e-mail an info@bergwerk-gonzen.ch

‚The Beauty of Gemina – Special Trio Show‘ mit Songwriter und Sänger Michael Sele, Raphael Zweifel (vcl) & Ariel Rossi (guit). Samstag, 29. Juni 2019 im Kompressorenraum im Berg: 17.30 Uhr Einfahrt in Stollen, 18.30 – 19.45 Uhr Konzert 1 / 21.00 Uhr Einfahrt in Stollen, 22.00 – 23.15 Uhr Konzert 2, CHF 40 inkl. Fahrt und Führung BergLICHTwerk. Tickets bei www.ticketino.com

Die Events im Restaurant Gonzenbergwerk und im Stollen-Bahnhof sind kostenlos. Tischreservationen im Restaurant Gonzenbergwerk sind möglich unter Tel. 081 710 68 61.

Anfahrt mit öffentlichem Verkehr: Ab Bahnhof Sargans mit Bus Nr. 400 bis ‚Sargans Vild‘.

Für Autofahrende: Es stehen signalisierte Parkplätze in beschränkter Anzahl zur Verfügung.

Informationen und Programm: www.bergwerk-gonzen.ch