Thurgau

Chance und Networking für Thurgauer Startups

Chance und Networking für Thurgauer Startups
Lesezeit: 2 Minuten

Im Thurgau steht der Oktober ganz im Zeichen von Gründern: Die Thurgauer Jungunternehmer treffen sich am 1. Oktober in Weinfelden beim diesjährigen STARTUp Forum Thurgau zum Austauschen und Netzwerken. Zudem haben sie bis Ende Oktober Zeit, sich für den START award 2022 zu bewerben, der mit 15‘000 Franken dotiert ist.

Der Verein Startnetzwerk Thurgau vergibt alle zwei Jahre den Thurgauer Jungunternehmerpreis START award an ein innovatives, nachhaltiges Jungunternehmen. Der START award bietet nebst dem Preisgeld von CHF 15‘000 auch eine Plattform, um sich an der Generalversammlung der Industrie und Handelskammer Thurgau erfahrenen Unternehmern zu präsentieren und das eigene Netzwerk auszubauen.

Unternehmen aus allen Branchen mit Sitz im Kanton Thurgau können sich ab sofort für den START award 2022 bewerben, der am 28. April 2022 verliehen wird.

STARTUp Forum Thurgau

Das STARTUp Forum Thurgau 2021 am 1. Oktober ist die perfekte Möglichkeit, Inputs zu sammeln und andere Startups kennenzulernen. Der vom Startnetzwerk Thurgau organisierte Event trumpft mit spanenden Gründergeschichten und innovativen Ideen. So wird unter anderem Alexander Schueller von Cellvie anwesend sein. In einem kurzen Input erzählt er über Herausforderungen, Erfolgsmomente und Erlebnisse als Jungunternehmer.

Nebst spannenden Startups auf der Bühne gibt es vor und nach den Inputs die Möglichkeit, Produkte von einigen Thurgauer Startups selbst zu erleben. Man kann zum Beispiel den reinen Apfelsaft von Bärenmost degustieren, von RHS Innovation mehr zum Thema Rapid Prototyping erfahren oder die neue regionale Lebensmittel-App Lokavor kennenlernen.

Für Malte von Lokavor AG war sofort klar, dass er dabei sein möchte: „Für mich ist es eine willkommene Abwechslung von der Gründungsphasen-Hektik im entspannten Rahmen interessante Menschen kennenzulernen und mich mit anderen Gründern auszutauschen.“

Das Networken wird am STARTUp Forum Thurgau 2021 gross geschrieben. Es entsteht ein reger Austausch, Fragen werden beantwortet und neue Inputs gesammelt.

Auch interessant

IHK Thurgau: Wohlstand basiert auf Wachstum und Innovation, nicht auf Stillstand
Thurgau

IHK Thurgau: Wohlstand basiert auf Wachstum und Innovation, nicht auf Stillstand

Fehlmann kündigt Rücktritt an
Thurgau

Fehlmann kündigt Rücktritt an

«Die Abschaffung der Liegenschaftensteuer ist finanziell verkraftbar»
Thurgau

«Die Abschaffung der Liegenschaftensteuer ist finanziell verkraftbar»